EasyManua.ls Logo

JVC GR-AX880

JVC GR-AX880
80 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE 65
AUTOMATISCHE VIDEORECORDER-
SCHNITTAUFNAHME
SCHALTEN SIE DEN VIDEORECORDER
AUF AUFNAHMEPAUSE
1
Richten Sie die Fernbedienung auf den Videorecorder-
Fernbediensensor und drücken Sie die Taste VCR REC STBY
bzw. schalten Sie am Videorecorder auf Aufnahmepause.
STARTEN SIE DEN
SCHNITTCOMPUTER-SCHNITT
2
Drücken Sie am Camcorder den MENU-Jogregler an, um
die Überspielung der vorbestimmten Szenen in der
Eingabereihenfolge auszulösen.
Während des Schnittbetriebs blinkt die Zeitanzeige der zu
diesem Zeitpunkt bearbeiteten R.A.Edit-
S
chnittmenüszene.
STOPPEN SIE DEN
SCHNITTCOMPUTER-SCHNITT
3
Nach vollständiger Aufnahme aller Schnittszenen schalten
Videorecorder und Camcorder auf Pause bzw. Standbild.
Drücken Sie an beiden Geräten die Stopptaste. Zur Löschung
der R.A.Edit-Zähleranzeige die Taste ON/OFF drücken.
Nach Abschluß der Schnittaufnahme unbedingt
Schnittkabel und AV-Kabel abtrennen.
HINWEISE:
Falls der Anschluß 1
C
von Seite 63 vorgenommen wurde,
muß die Fernbedienung während des Schnittvorgangs auf den
Videorecorder gerichtet sein.
Die Bildschirmanzeige erscheint nur während des Camcorder-
Szenensuchlaufs.
Bei einigen Videorecordern kann am Einstieg/Ausstieg eine
Bildstörung auftreten.
1 3 2
IN OUT IN OUT IN OUT
STOP
ON/OFF
VCR REC STBY
RM-V709U
(mitgeliefert)
Originalaufnahme (Camcorder)
Schnittaufnahme (Videorecorder)
MENU-
Jogregler
ZUSÄTZLICHE HINWEISE ZUR FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung RM-V709U kann auch für Random Assemble-
Schnittbetrieb zwischen zwei Videorecordern verwendet werden.
Der Wiedergaberecorder muß ein Ramdom Assemble-Schnitt-
kompatibler JVC Recorder sein. Der Aufnahmerecorder kann . . .
n ein Recorder eines anderen Herstellers sein,
n ein JVC Recorder ohne Fernbedienungs-Pause- und R.A.-Schnitt-
Anschluß sein.
Anwendung:
Den Wiedergaberecorder wie links gezeigt mit RM-V709U
verbinden.
An der RM-V709U den erforderlichen (je nach
Aufnahmerecorder-Hersteller) Code eintippen. (
Z Seite. 62)
Angaben zum Random Assemble-Schnittbetrieb finden Sie in der
zum JVC Wiedergaberecorder mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Hinweise:
n RM-V709U kann nicht zur Fernsteuerung des
Wiedergaberecorders verwendet werden.
n RM-V709U kann zur Fernsteuerung grundsätzlicher Funktionen
des Aufnahmerecorders verwendet werden. Hierzu bei gedrückt
gehaltener VCR CTL-Taste die erforderliche Steuertaste (PLAY,
STOP, PAUSE, FF oder REW) betätigen. (Für einige Recorder/
Hersteller gelten Einschränkungen). Die anderen Bedienelemente
sind nicht verwendbar.
n Zur Umschaltung des Aufnahmerecorders auf Aufnahmepause
die Bedienelemente am Aufnahmerecorder verwenden.
An PAUSE
IN-Buchse
AV-Ausgang
AV-Eingang
Wiedergaberecorder
(JVC)
Schnittsteuerkabel
(mitgeliefert)
An R.A. EDIT-
Buchse
Aufnahmegerät
RM-V709U
(mitgeliefert)

Other manuals for JVC GR-AX880

Related product manuals