EasyManuals Logo

Kärcher HDS 5/11 U/UX User Manual

Kärcher HDS 5/11 U/UX
312 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
– 5
Gefahr
Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprü-
hen.
Vorsicht
Gerät niemals mit leerem Brennstoff-
tank betreiben. Die Brennstoffpumpe
wird sonst zerstört. Dies gilt auch bei
Kaltwasserbetrieb.
Beschädigungsgefahr! Gerät niemals
ohne Filter im Wasseranschluss betrei-
ben.
Beschädigungsgefahr! Keine Gegen-
stände (Schlauch usw.) in bzw. über
den Kamin legen.
Gerät mit Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch immer vollständig
abrollen.
Warnung
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflussfaktoren ab-
hängt:
Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).
Niedrige Umgebungstemperatur. War-
me Handschuhe zum Schutz der Hän-
de tragen.
Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.
Ununterbrochener Betrieb ist schlech-
ter als durch Pausen unterbrochener
Betrieb.
Bei regelmäßiger, langandauernder Benut-
zung des Gerätes und bei wiederholtem
Auftreten entsprechender Anzeichen (zum
Beispiel Fingerkribbeln, kalte Finger) emp-
fehlen wir eine ärztliche Untersuchung.
Abbildung
Haubenverschluss mit Schraubendre-
her entriegeln, Gerätehaube nach vor-
ne klappen und aushängen.
Abbildung
Gerätehaube einhängen (siehe Pfeile),
nach oben klappen und Haubenver-
schluss einrasten.
Abbildung
1 Betrieb mit Kaltwasser
2 Betrieb mit Heißwasser
Geräteschalter auf gewünschte Be-
triebsart stellen.
Das Gerät läuft kurz an und schaltet ab, so-
bald der Arbeitsdruck erreicht ist.
Handspritzpistole entsichern.
Bei Betätigung der Handspritzpistole schal-
tet das Gerät wieder ein.
Hinweis: Tritt kein Wasser aus der Hoch-
druckdüse, Pumpe entlüften.
Pumpe entlüften:
Bei geöffneter Handspritzpistole Gerät
mit Geräteschalter mehrfach ein- und
ausschalten.
Hinweis: Durch Demontieren des Strahl-
rohrs von der Handspritzpistole wird der
Entlüftungsvorgang beschleunigt.
Hebel der Handspritzpistole loslassen,
das Gerät schaltet ab.
Hebel der Handspritzpistole erneut zie-
hen, das Gerät schaltet wieder ein.
Bedienung
Sicherheitshinweise
Gerätehaube öffnen/schließen
Betriebsarten
0/OFF =Aus
Gerät einschalten
Betrieb unterbrechen
10 DE

Table of Contents

Other manuals for Kärcher HDS 5/11 U/UX

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HDS 5/11 U/UX and is the answer not in the manual?

Kärcher HDS 5/11 U/UX Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelHDS 5/11 U/UX
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals