EasyManuals Logo

Kärcher HDS 5/11 U/UX User Manual

Kärcher HDS 5/11 U/UX
312 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
– 7
Handspritzpistole in den Halter stecken.
Gerät ohne Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch aufwickeln und
über die Schlauchablage hängen.
Gerät mit Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch auf die Schlauch-
trommel aufwickeln. Griff der Kurbel
einschieben, um die Schlauchtrommel
zu blockieren.
Anschlusskabel um den Kabelhalter wi-
ckeln.
Stecker mit montiertem Clip befestigen.
Vorsicht
Frost zerstört das nicht vollständig von
Wasser entleerte Gerät.
Gerät an einem frostfreien Ort abstel-
len.
Ist das Gerät an einem Kamin angeschlos-
sen, ist folgendes zu beachten:
Vorsicht
Beschädigungsgefahr durch über den Ka-
min eindringende Kaltluft.
Gerät bei Außentemperaturen unter
0 °C vom Kamin trennen.
Ist eine frostfreie Lagerung nicht möglich,
Gerät stilllegen.
Bei längeren Betriebspausen oder wenn
eine frostfreie Lagerung nicht möglich ist:
Wasser ablassen.
Gerät mit Frostschutzmittel durchspü-
len.
Wasserzulaufschlauch und Hochdruck-
schlauch abschrauben.
Abbildung
Gerät auf den Rücken legen.
Gerät max. 1 Minute im Kaltwasserbe-
trieb laufen lassen bis Pumpe und Lei-
tungen leer sind.
Hinweis: Handhabungsvorschriften des
Frostschutzmittelherstellers beachten.
Handelsübliches Frostschutzmittel in
Wasseranschluss einfüllen.
Gerät (ohne Brenner) einschalten, bis
Gerät komplett durchspült ist.
Dadurch wird auch ein gewisser Korrosi-
onsschutz erreicht.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Kippgefahr bei zu gro-
ßen Steigungen, bei zu großer seitlicher
Neigung und bei instabilem Untergrund.
Gerät nur auf Steigungen bis maximal
2% bewegen.
Das Gerät ausschließlich auf befestig-
tem Untergrund bewegen.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Gerät vor dem Transport auf den Rü-
cken legen und Restwasser auslaufen
lassen.
Zum Transport über längere Strecken
Gerät am Schubbügel hinter sich her-
ziehen.
Gerät zum Tragen an den Griffen und
am Schubbügel fassen.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Gerät aufbewahren
Frostschutz
Stilllegung
Wasser ablassen
Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen
Lagerung
Transport
12 DE

Table of Contents

Other manuals for Kärcher HDS 5/11 U/UX

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher HDS 5/11 U/UX and is the answer not in the manual?

Kärcher HDS 5/11 U/UX Specifications

General IconGeneral
BrandKärcher
ModelHDS 5/11 U/UX
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals