7
Hinweis:
• Sind die Wasserleitungen neu oder wurden
sie über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt, lassen Sie erst eine gewisse
Menge Wasser ablaufen bis Sie sicher
sind, dass das Wasser klar und frei von
Fremdkörpern ist.
• Wird dieser Punkt nicht beachtet, besteht
die Gefahr, dass der Wassereinlass
verstopft und das Gerät beschädigt wird.
Abb.
5
Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose.
Vorbereitung
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Stellen Sie sicher, dass die
Transportsicherungen auf der
Geräterückseite entfernt wurden.
• Entfernen Sie alle Zubehörteile und andere
Materialien aus der Waschtrommel.
• Vor dem ersten Waschgang starten Sie das
Gerät ohne Wäsche, mit der Zugabe von
etwas Waschmittel im Programm „Baumwolle“
siehe Waschvorgang starten.
Hinweis:
Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
sicher, dass alle wasserführenden
Verbindungen des Produktes korrekt an
das Gerät und das Hauswassersystem
angeschlossen und abgedichtet sind.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse in
regelmäßigen Abständen auf Dichtigkeit um
mögliche Leckagen zu vermeiden.
Kalibrieren
Es wird empfohlen, die Waschmaschine zu
kalibrieren.
1. Leeren Sie die Waschmaschine
2. Schalten Sie die Waschmaschine ein und
drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
gleichzeitig SCHLEUDERN und STARTZEIT
VERZÖGERT, sodass [t19] im Display
angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Start/Pause -Taste
, um
die Waschmaschine zu starten und warten
Sie, bis [****] angezeigt wird.
Bedienung
Abb.
6
Vorbereitung der Kleidungsstücke
Achtung
• Keine Textilien waschen, die nicht
für Maschinenwäsche geeignet sind.
Beachten Sie die Hinweise auf dem
Pflegeetikett der Wäsche.
• Harte oder spitze Fremdkörper z.B. Nägel,
Münzen können Wäsche und Bauteile
beschädigen.
• Waschen Sie nie Wäsche, die mit Benzin,
Verdünner, Alkohol oder Lösungsmitteln
getränkt ist.
• Überprüfen Sie die Taschen
sämtlicher Wäsche und leeren Sie
diese. Vergewissern Sie sich, dass
keinerlei Gegenstände, bspw. Münzen,
Feuerzeuge etc. in den Taschen
verbleiben.
• Entfernen Sie vor dem Waschen
groben Schmutz, Flecken und Haare
von der Wäsche z.B. durch vorheriges
Einweichen oder Vorwäsche von Hand.
• Sortieren Sie die Wäsche nach Farben
und den auf dem Pflegeetikett
angegebenen Waschverfahren und
Waschtemperaturen. Waschen Sie
weiße Wäsche nicht mit Buntwäsche,
sondern getrennt. Neue Buntwäsche
muss getrennt gewaschen werden,
da diese u.U. abfärben kann.
• Drehen Sie Verzierungen wie
Knöpfe und Stickereien nach innen.
Schließen Sie vor dem Waschen ggf.
Reißverschlüsse, Knöpfe oder Haken
und binden Sie lose Bänder oder
Schleifen zusammen.
IM_KWM7122B_INV_201118_V10_HR.indb 7IM_KWM7122B_INV_201118_V10_HR.indb 7 18/11/2020 4:19 PM18/11/2020 4:19 PM