EasyManua.ls Logo

Kohler SDMO TECHNIC 7500 TA AVR C5

Kohler SDMO TECHNIC 7500 TA AVR C5
220 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
7.2 Störungen und Alarme des APM202
Symbole
Farbe der
LED
Art der Störung
Problem
Mögliche Lösung
Rot
Überdrehzahl
Abschaltung: zu hohe Drehzahl
des Stromerzeugers
Wenden Sie sich an unsere
Händler.
Rot
blinkend
Unterdrehzahl
Motor geht aus: Zu niedrige
Drehzahl des Stromerzeugers
Wenden Sie sich an unsere
Händler.
Rot
Startversuch
fehlgeschlagen
3 bzw. 6 missglückte
Startversuche hintereinander (je
nach Typ des Motors)
Prüfen, ob der Startvorgang
entsprechend den Anweisungen
dieses Handbuchs durchgeführt
wurde.
Rot
Öldruck oder niedriger
Ölstand
Abschaltung: Falscher Öldruck
oder niedriger Ölstand
Den Stromerzeuger abkühlen
lassen, Öl nachfüllen und den
Ölstand prüfen.
Rot
Batterie oder
Ladegenerator
Problem mit der Ladeleistung des
Generators oder schwache
Batterie
Wenden Sie sich an unsere
Händler.
Rot
Motortemperatur
Abschaltung: Unnormale
Motortemperatur
Den Stromerzeuger abkühlen
lassen und den Luftfilter sowie die
Lüftungsöffnungen in der
Verkleidung prüfen.
grün,
blinkend
Choke bzw. Vorglühen
Kein Problem: Choke aktiviert bzw.
Vorglühsequenz der Glühkerze
-
7.3 Fehlersuche, geringfügige Störungen
Der Stromerzeuger …
Prüfen Sie, ob:
Abhilfemaßnahme:
startet nicht
die Prüfungen vor dem Anlassen
durchgeführt wurden.
NEIN
Führen Sie die Prüfungen durch.
JA
Batterie ist ordnungsgemäß angeschlossen
und geladen.
NEIN
Die Batterie installieren oder bei Bedarf
durch eine neue ersetzen.
JA
der Kraftstoffhahn geöffnet ist.
NEIN
Den Kraftstoffhahn öffnen.
JA
Zündkerze(n) in ordnungsgemäßem
Zustand und richtig angeschlossen
NEIN
Zündkerze(n) kontrollieren.
JA
die Stromabnehmer nicht schon vor dem
Starten angeschlossen wurden.
NEIN
Stromabnehmer abklemmen und
Stromerzeuger erneut starten.
JA
Sicherungen der APM202 sind in Ordnung
(die Kontrollleuchten leuchten auf).
NEIN
Stromerzeuger von einem unserer
Vertragshändler überprüfen lassen.
JA
geht aus
der Ölstand in Ordnung ist.
NEIN
Ölstand auffüllen.
JA
im Tank genügend Kraftstoff ist.
NEIN
Voll tanken.
JA
läuft nicht normal
(Geräusch, Rauch …)
der Stromerzeuger ordnungsgemäß
gewartet wurde.
NEIN
Wartung des Stromerzeugers gemäß den
Anweisungen durchführen.
JA
Stromerzeuger von einem unserer
Vertragshändler überprüfen lassen.
liefert keinen Strom
der/die Schutzschalter ausgelöst wurde(n).
NEIN
Die Kapazität des Stromerzeugers prüfen
und auf die Schutzschalter drücken.
JA
die angeschlossenen Verbraucher oder
deren Stromkabel fehlerhaft sind.
NEIN
Mit einem anderen Gerät und einem
anderen Kabel versuchen.
JA
Stromerzeuger von einem unserer
Vertragshändler überprüfen lassen.
47/216

Related product manuals