6
Teile des MiniPitch
C
E
G
A
Batteriefach
Clip
Einschalttaste
Anzeige-LED
der Saitennamen
LED-Meter
Display
10‒15
mm
Das MiniPitch ist klein und leicht, sodass Kleinkinder es in
den Mund stecken könnten. Bewahren Sie das MiniPitch
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
Einsetzen der Batterie
Deaktivieren Sie den Einschalaste,
bevor Sie die Baerie auswechseln.
Wenn die Batterie nahezu erschöpft
ist, beginnt die LED-Meter unge-
wohnt verhält. Wechseln Sie die Bat-
terie also so schnell wie möglich aus.
1. Schieben Sie das mit dem Display
kombinierte Baeriefach auf.
2. Legen Sie die Baerie ein und ach-
ten Sie auf die korrekte Polung.
3. Schließen Sie das Baeriefach wie-
der.
Anbringen am Instrument
und Bewegungsspielraum
Das MiniPitch stimmt Ihr Instru-
ment, indem es dessen Schwingun-
gen aufnimmt. Aus diesem Grund
sollte das MiniPitch zum Stimmen
an der Kopfplatte Ihres Instru-
ments angebracht werden.
Für eine bessere Lesbarkeit lässt
sich zudem das Display wie unten
gezeigt bewegen.
110°
Das MiniPitch kann beschädigt werden, wenn innerhalb
des Bewegungsspielraums übermäßige Kraft auf das Gerät
ausgeübt wird bzw. wenn versucht wird, es über den Be-
wegungsspielraum hinaus zu bewegen.
Bie befestigen sie das MiniPitch vorsichtig an Ihrem Inst-
rument. Wenn sie das MiniPitch für längere Zeit an Ihrem
Instrument befestigt lassen, kann dies zu Veränderungen
an der Oberäche des Instruments führen.
Abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. altersbe-
dingte Veränderungen der Lackierung/Oberfläche Ihres
Instrumentes, kann es vorkommen dass ein Anbringen
dieses Geräts zu einer Beschädigung führt.
Tuning
1. Drücken Sie die Einschalaste, um das Gerät einzuschalten.
2. Spielen Sie eine Einzelnote mit der Saite, die Sie stimmen wollen.
3. Stimmen Sie die Saite grob, bis die Anzeige-LED für die
gespielte Saite aueuchtet.
4. Stimmen Sie das Instrument, bis die LED-Meter in der Mit-
te aueuchtet. Die Unterseite der LED-Meter leuchtet auf,
wenn Ihr Instrument zu tief gestimmt ist, und die Obersei-
te, wenn es zu hoch gestimmt ist.
5. Zum Ausschalten des MiniPitch drücken Sie die Einschalt-
taste. Wenn der MiniPitch länger als 3 Minuten kein Signal
erkennt, schaltet er sich automatisch aus (Energiesparfunk-
tion).
Das Stimmgerät kann auf Schwingungen aus der Umge-
bung reagieren. Dies beeinträchtigt allerdings nicht den
Stimmvorgang des Instruments.
Autoguide-Modus
Im Autoguide-Modus können Sie – beginnend mit der 4. Saite
(G) – nach dem Stimmen einer Saite sofort die nächste stim-
men. Somit spart Ihnen dieser Modus Zeit beim Stimmen und
eignet sich besonders gut für Anfänger.
1. Drücken Sie den Einschalaste, um das MiniPitch einzu-
schalten.
2. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Autogui-
de-Modus aufzurufen – nun blinkt die Anzeige-LED der
Saitennamen (G).
3. Stimmen Sie nun die Saite, die der blinkenden Anzei-
ge-LED der Saitennamen entspricht.
4. Sobald die Mie der LED-Meter aueuchtet und die kor-
rekte Stimmung anzeigt, blinkt die nächste Anzeige-LED
der Saitennamen (C).
5. Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle vier Saiten gestimmt
sind.
6. Nachdem alle Seiten gestimmt worden sind, wird der Auto-
guide-Modus beendet.
TIPP
Zum Abbrechen des Autoguide-Modus drücken Sie kurz die
Einschalaste.
Der Autoguide-Modus unterstüt keine Low-G-Stimmung.
Technische Daten
CR2032
+
Skala
12 Noten gleichschwebende Stimmung
(A4=440Hz, fest)
Erkennungsbereich
mit der Standard-Stimmung G-C-E-A identisch
und Low-G-Stimmung (außer im Autoguide-Modus)
(Sinuswelle) G3 (196,00 Hz)–A6 (1760,00 Hz)
Genauigkeit ±1 cent
Stromversorgung CR2032 Lithium-Knopaerie x 1
Baerielaufzeit ±100 Stunden (konstante A4-Eingabe)
Abmessungen
(B x T x H)
43 x 29 x 24 mm
Gewicht 13g (inklusive Baerie)
Lieferumfang
Bedienungsanleitung,
CR2032 Lithium-Knopaerie x 1
* Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige
Ankündigung vorbehalten.
De