WENN EIN PROBLEM VORLIEGT
Problem Ursache Behebung
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Das Gerät wurde nicht an eine
Steckdose angeschlossen.
Überprüfen Sie den Anschluss und
die Spannung des Geräts.
Die Turbo-Funktion
arbeitet nicht.
Sie haben bereits die maximale
Drehzahl mit den Drehzahlregler (A2)
eingestellt.
Die Turbo-Taste ermöglicht die
direkte Einstellung der maximalen
Drehzahl ohne Drehzahlregler (A2).
Ich kann meine
Rührbesen (B) und
Knethaken (C) nicht
einsetzen.
Falsche Einsetzausrichtung Beachten Sie die
Einsetzausrichtung – Abb. 2.
Wechseln Sie die Einsetzposition
des Zubehörs.
Die Schlagsahne wird
nicht steif.
Die Sahne ist nicht kalt genug.
Die Rührbesen wurden nicht
tief genug in die Mischung
eingetaucht.
Der Behälter ist für die
Zutatenmenge nicht geeignet.
Verwenden Sie stets gekühlte
Sahne: Geben Sie die Sahne vor
dem Gebrauch für mindestens 2
Stunden in den Kühlschrank.
Tipp: Stellen Sie den Behälter für
1 Stunde in den Gefrierschrank.
Achten Sie darauf, dass die
Rührbesen bis zur Hälfte in die
Mischung eingetaucht sind.
Tipp: Verwenden Sie Sahne mit
mindestens 30 % Fett.
Das Gerät überhitzt
sich.
Die Zutatenmengen sind zu
groß und sie entsprechen nicht
den Mengenangaben in der
Bedienungsanleitung.
Passen Sie die Zutatenmengen
entsprechend zu den Rezepten in
der Rezepttabelle an.
Der Mixstab
funktioniert nicht.
Ihr Gerät ist nicht angeschlossen
oder Sie haben die falsche Taste
betätigt.
Überprüfen Sie den Anschluss Ihres
Geräts oder betätigen Sie die Taste
A3.
Funktioniert Ihr Gerät immer noch nicht? Bitte wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst (siehe Liste im Serviceheft).
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
Sie müssen die Rührbesen, Knethaken und den Edelstahl-Mixstab vor der Reinigung
entfernen - Abb. 7.
Reinigen Sie die Rührbesen und Knethaken unmittelbar nach dem Gebrauch, um das
Eintrocknen von Eiermasse oder Ölrückständen zu verhindern.
Sie können die Rührbesen und Knethaken mit einem Schwamm und einem Spülmittel
reinigen. Sie können sie auch in eine Spülmaschine geben.
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Schwamm und lassen Sie es
vollständig trocknen.
Reinigen Sie das Gerät niemals in einer Spülmaschine.
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme oder Gegenstände, die Metallteile enthalten.
Tauchen Sie das Gehäuse des Geräts niemals in Wasser - Abb. 8.
REINIGUNG
12
NC00138028 - 3MIX5500 3L-FR-EN-DE-NL.indd 12 21/10/16 11:02