EasyManuals Logo

Krups Espresseria Automatic EA82 Series User Manual

Krups Espresseria Automatic EA82 Series
Go to English
187 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #44 background imageLoading...
Page #44 background image
39
DEUTSCH
PROBLEME LÖSUNGEN
Warum kann ich keine
Entkalkung starten? Warum
fordert mich die Maschine
nicht auf, eine Entkalkung
durchzuführen?
Die Maschine fordert nur dann zum Entkalken auf, wenn
eine bestimmte Anzahl von Kaffeezubereitungen mit
Dampf durchgeführt wurde.
Aus der Dampfdüse tritt kein
Dampf aus.
Stellen Sie sicher, dass die Düse des Luftrohres
ordnungsgemäß montiert und nicht verstopft ist (wenn
nötig, verwenden Sie die beiliegende Nadel). Leeren
Sie den Wassertank und entfernen Sie den Claris-
Filter. Füllen Sie den Wassertank mit Mineralwasser
mit hohem Kalziumanteil (> 100mg/l). Es können bis zu
10 Zyklen von je 60 Sek. benötigt werden, bis Sie ein
gleichmäßiges Dampfergebnis erzielen.
Das Gerät produziert zu
wenig Milchschaum.
Reinigen Sie gegebenenfalls die kleine
Lufteintrittsöffnung im oberen Teil der Düse mit der
mitgelieferten Nadel.
Verwenden Sie einen kalten Behälter und frisch
geöffnete Milch. Verwenden Sie unter Umständen eine
andere Art Milch (UHT oder pasteurisierte Milch).
Der Milchschaum ist zu
großblasig.
Vergewissern Sie sich, dass die beiden Teile der
kleinen Edelstahlleitung im weichen Teil der Dampfdüse
ineinander gesteckt sind.
Das Auto-Cappuccino
Zubehörteil (separat
erhältliches Zubehörteil)
saugt die Milch nicht an.
Vergewissern Sie sich, dass der in die Milch getauchte
Schlauch nicht verstopft ist. Überprüfen Sie, ob der
Schlauch richtig an der Spezialdüse befestigt und nicht
verdreht ist. So vermeiden Sie, dass Luft eingesaugt
wird.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
Säubern Sie anschließend die Öffnung des Auto-
Cappuccino-Zubehörteils.
Nach dem Entleeren des
Kaffeesatz-Auffangbehälters
wird die Warnmeldung weiter
auf dem Display angezeigt.
Setzen Sie den Kaffeesatz-Auffangbehälter wieder
korrekt ein und folgen Sie den Anleitungen auf dem
Display. Warten Sie mindestens 6 Sekunden, bevor Sie
ihn wieder einsetzen.
Während eines Durchlaufs
kam es zu einem
Stromausfall.
Das Gerät reinitialisiert sich automatisch nach Ende des
Stromausfalls und ist betriebsbereit für einen erneuten
Durchlauf.
Unter dem Gerät bendet
sich Wasser oder Kaffee.
Die Tropfenauffangschale ist übergelaufen: Leeren
Sie die Schale und reinigen Sie den Kaffeesatz-
Auffangbehälter. Überprüfen Sie, ob der Abtropfbehälter
richtig in der Kaffeemaschine sitzt.
Der Wasserbehälter darf nicht vor Beendigung des
Zyklus herausgenommen werden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups Espresseria Automatic EA82 Series and is the answer not in the manual?

Krups Espresseria Automatic EA82 Series Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelEspresseria Automatic EA82 Series
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals