25.03.2020
Originaldokument
M-Bus Modul T450 Änderungen vorbehalten 1
1. Sicherheitshinweise
ESD-Schutzmaßnahmen beachten.
Kurzschlüsse auf der Leiterplatte vermeiden.
Anschlussleitungen nur durch die Tüllen des Zählers
führen.
Tüllen nicht unnötig kürzen, ansonsten ist die
Schutzart gefährdet.
Bei Anschlussarbeiten die M-Bus Spannung aus-
schalten.
Berühren Sie das Modul stets nur an seinem Kunst-
stoffhalter.
Der Zähler besitzt keinen Blitzschutz. Blitzschutz
über die Hausinstallation sicherstellen.
2. Funktionsbeschreibung
Das M-Bus Modul T45-MBUS dient der Kommunikation des
Zählers mit einer M-Bus-Zentrale zur Übertragung der
Messwerte.
3. Einbau und Montage
Abb. 1: Modulsteckplatz
Abb. 2: Tüllen
Kommunikationsmodul einbauen
Die Kommunikationsmodule werden über einen rückwirkungs-
freien Stecker angeschlossen, so dass der Einbau oder der
Umbau jederzeit möglich ist. Alle Leitungen müssen durch die
vorhandenen Durchführungstüllen 6 oder 7 in den Zähler ge-
führt werden.
Hinweis: Um ein externes Kabel anzuschließen,
öffnen Sie die Kabeltüllen so, dass sie das Kabel
dicht umschließen.
Zum Einbauen eines Kommunikationsmoduls gehen Sie wie
folgt vor:
• Öffnen Sie ggf. den Gehäusedeckel, indem Sie die
Schraube lösen.
• Führen Sie das Kabel von außen durch die Tülle.
• Isolieren Sie das Kabel ab.
• Fixieren Sie das Kabel mit der Zugentlastungsschelle.
• Schließen Sie die Leitungen an eine der Anschlussklem-
men (24 und 25) des Moduls an. An den freien Anschluss-
klemmen (24 und 25) kann ein weiterer M-Bus Zähler an-
geschlossen werden.
• Ziehen Sie die Kabel während des Einsetzens des Moduls
durch das Gehäuse nach außen.
• Setzen Sie die Kontaktflächen des Moduls zuerst an den
Modulsteckplatz auf.
• Drücken Sie das Modul vorsichtig ein.
• Verschließen Sie den Gehäusedeckel, indem Sie die
Schraube festdrehen (siehe Kapitel Drehmoment; Installa-
tionsanleitung) und drücken Sie den Gehäusedeckel fest
an.
Je nach Ausführung des Gehäuses beachten Sie zusätzlich
folgende Punkte:
• Bei IP 68 Ausführungen des Gehäuses ziehen Sie die
Kabelverschraubung fest.
• Bei IP 54 Ausführung des Gehäuses achten Sie auf den
korrekten Sitz der Tülle.
Hinweis: Spätestens 60 Sekunden nach der Montage
erkennt der Zähler die eingesteckten Module selb-
ständig und ist für die Kommunikation bereit.
Hinweis: Je nach Zählerparametrierung können so-
wohl Anzeigeumfang als auch angezeigte Daten von
dieser Beschreibung abweichen.