7
DE
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
t %JFTFT(FSÊUJTUOJDIUGàSEFOQSPGFTTJPOFMMFO&JO-
satz geeignet.
Dieses Gerät ist auch für die kom-
merzielle Verwendung geeignet, zum Beispiel
in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken,
Geschäften, Büros und im Vermietgeschäft.
t %BT (FSÊU LBOO [VS 3FJOJHVOH EFT #PEFOT WPO
Schwimmbecken verwendet werden.
t &T LBOO EJF "CMBHFSVOHFO BVG EFN #PEFO EFT
4DIXJNNCFDLFOTXJFCFJTQJFMTXFJTF"MHFO#MÊU-
ter, Haare etc., beseitigen und sammeln.
t 4JFLÚOOFOEJFTFT(FSÊUBMT/BTTVOE5SPDLFOTBV-
ger benutzen.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
t
7FSQBDLVOHTUFJMFLÚOOFOHFGÊISMJDITFJO[#
die Plastikhülle) - daher unerreichbar für Kinder, für
andere Personen, die sich ihrer Handlungen nicht
bewußt sind, oder für Tiere aufbewahren.
t
+FEFS(FCSBVDIEFT(FSÊUFTEFSJOEJFTFS"O-
MFJUVOH OJDIU CFTDISJFCFO JTU LBOO HFGÊISMJDI TFJO
und muß daher vermieden werden.
t
#FWPSTJFEFO#FIÊMUFSFOUMFFSFOTDIBMUFOTJF
EBT (FSÊU BVT VOE [JFIFO TJF EFO 4UFDLFS BVT EFS
Steckdose.
t
,POUSPMMJFSFO4JFEBT(FSÊUWPSKFEFN(FCSBVDI
t
8FOOEBT(FSÊUBSCFJUFUTPSHGÊMUJHEBSBVGBDIUFO
daß die Saugdüse nicht an eine empfindliche Körper-
stelle gehalten wird, wie Augen, Mund oder Ohren.
t
Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt mit Elekt-
SPHFSÊUFOTQJFMFO
t
7PSEFN(FCSBVDINVEBT(FSÊUNJUBMMFO5FJ-
len korrekt zusammengesetzt werden.
t
ÃCFSQSàGFO4JFPC4UFDLEPTFVOE(FSÊUFTUF-
cker zusammenpassen.
t
Netzstecker niemals mit feuchten Händen
anpacken.
t
Das Gerät nur dann anschließen, wenn die
auf dem Typenschild angegebene Spannung mit
der Netzspannung übereinstimmt.
t
/JFNBMTEBT(FSÊUBOEFS"OTDIMVMFJUVOH[JF-
hen oder hochheben.
t
Vor jeder Wartung, Reinigung, dem Filterwechsel
VOEOBDIEFN(FCSBVDI(FSÊUBVTTDIBMUFOVOE/FU[-
TUFDLFS[JFIFOPEFS(FSÊUOJDIUVOCFBVGTJDIUJHUMBTTFO
nicht in der Reichweite von Kindern oder Personen las-
sen, die sich ihrer Handlungen nicht bewußt sind.
t
%BTJO#FUSJFCCFmOEMJDIF(FSÊUOJFNBMTVOCF-
aufsichtigt lassen.
t
%BT(FSÊU[VS3FJOJHVOHOJDIU JO8BTTFSUBV-
chen oder mit einem Wasserstrahl reinigen.
t
Das Gerät muss in feuchten Räumen, z. B. im
Badezimmer, an Steckdosen mit vorgeschaltetem
FI-Schutzschalter angeschlossen werden. Im Zwei-
fel wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur.
t
Sorgfältig überprüfen, ob die Netzanschluß-
leitung, das Gehäuse oder andere Teile des Gerä-
tes beschädigt sind; falls ja, das Gerät keinesfalls
benutzen und Reparatur beim Kundendienst
veranlassen.
BESCHREIBUNG UND MONTAGE
A Motorkopf
B EIN/AUS-Schalter
C Grosse Ablassöffnung
D Filter (Ablassöffnung)
E Papierfilter (trockensaugen)
F Verschluss-Stöpfel
G Haken zum Kopf-/Fass-schließen
H Saugstutzen
I #FIÊMUFS
L Saugschlauch (Für Staub/Flüssigkeiten)
M
7FSMÊOHFSVOHTSPIS'àS4UBVC'MàTTJHLFJUFO
N Allzweckdüse/Teppichbürste
O Düse (Schwimmbecken-Reinigung)
P Borstenzubehör
(Schwimmbecken-Reinigung)
Q Handgriff mit Ablassventil
R Filter (naß-saugen)
S Polsterdüse (Für Staub/Flüssigkeiten)
0229-01man Swimmy 18l.indd 7 23-11-2009 17:11:22