EasyManuals Logo

LENCO Mci-210 User Manual

LENCO Mci-210
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
IPOD / IPHONE AUFLADEN
er die Docking-Anschluss entweder im Bereitschaftsbetrieb oder im eingeschalteten Zustand
gen Sie wiederholt das AUX/USB/SD-Tastenfeld, bis in der Anzeige
nisse.
In der Anzeige
astenfeld I◄◄.
asten +/- auf der
en, können bestimmte Typen von "Dual-Spannungs-MMC-
Sie können Ihr iPod oder iPhone üb
aufladen. Ihr iPod oder iPhone wird automatisch aufgeladen, wenn er angeschlossen ist.
P3-WIEDERGABE ÜBER USB & SD/MMC M
1. Zur Auswahl der USB- oder SD/MMC-Funktion betäti
"USB" bzw. "SD CARD" erscheint. (Abb. 17, Abb. 18)
2. Schließen Sie Ihr USB-Gerät am USB-Port an bzw. stecken Sie Ihre SD/MMC-Karte in den Kartenslot.
3. In der Anzeige erscheint zunächst "READING" und anschließend die Gesamtzahl der Titel und Verzeich
4. Zum Starten der Wiedergabe vom ersten Titel im ersten Verzeichnis betätigen Sie das Tastenfeld / II.
erscheint das Verzeichnis/Titelnr., die Abspielzeit und ID3-Informationen (falls vorhanden).
5. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, betätigen Sie das Tastenfeld / II. Die Abspielzeit erscheint dann blinkend in der
Anzeige.
6. Um die Wiedergabe fortzusetzen, betätigen Sie das Tastenfeld / II  einfach erneut.
7. Zur Wiedergabe des nächsten Titels/Datei betätigen Sie das Tastenfeld ►►I.
e das T8. Um den aktuellen Titel/Datei erneut von Anfang an wiederzugeben, betätigen Si
9. Zur Wiedergabe des vorigen Titels/Datei betätigen das Tastenfeld I◄◄ zweimal.
Sie die PS/FOL/MENU-T10. Um auf ein anderes Verzeichnis des Speichermediums zuzugreifen, benutzen
Fernbedienung.
11. Zum Stoppen der Wiedergabe betätigen Sie das Tastenfeld .
HINWEIS: Aufgrund von Hard- und Software-Kompatibilitätsproblem
Karten" oder "MMC-Plus-Karten" nicht unterstützt werden.
AUX-EINGANG
e des AUX-Eingangs befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Sie können über den AUX-Eingang analoge
r Anzeige "AUX" erscheint.
ingestellten Zeitdauer automatisch auszuschalten. Sie können die
Die Cinch-Anschlüss
Audio-Tonsignale von externen Geräten in das System einspeisen.
1. Verwenden Sie ein Cinch-Kabel, um den Eingang mit dem analogen Audiosignal zu verbinden.
2. Zur Auswahl der AUX-Funktion betätigen Sie wiederholt das AUX/USB/SD-Tastenfeld, bis in de
(Abb. 19)
3. Stellen Sie Lautstärke auf ein für Sie angemessenes Maß.
ber Fernbedienung) ABSCHALTFUNKTION (nur ü
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das System nach einer vore
Abschaltfunktion im eingeschalteten Zustand programmieren:
1. Zum Aktivieren der Abschaltfunktion betätigen Sie die SLEEP-Taste SLEEP auf der Fernbedienung. In der Anzeige erscheint
das Einschlaf-Timer-Symbol
und "90".
Betätigen Sie die SLEEP-Taste mehrfach, um2. die Abschaltzeit einzustellen. Mit jeder Tastenbetätigung wird die Abschaltzeit in
folgender Reihenfolge verändert:
assen Sie die Taste los u Abschaltfunktion wird
4.
IM ung)
ten Uhrzeit im gewünschten Modus ein- und auszuschalten:
r Anzeige
3. Wenn in der Anzeige die gewünschte Abschaltzeit angezeigt wird, l nd die
aktiviert. Das Einschlaf-Timer-Symbol in der Anzeige hört auf zu blinken. Wenn die eingestellte Abschaltzeit erreicht wird,
schaltet sich das Gerät automatisch aus. (Abb. 20)
Zum Abbrechen der Abschaltfunktion betätigen Sie die SLEEP-Taste erneut. In der Anzeige erscheint "SLP OFF" und das
Einschlaf-Timer-Symbol verschwindet.
ER-FUNKTION (nur über FernbedienT
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen das Gerät zur gewünsch
1. Betätigen Sie die TIMER-Taste auf der Fernbedienung, um die TIMER-Funktion ein- bzw. auszuschalten. Wenn in de
erscheint, wissen Sie, dass die TIMER-Funktion aktiviert wurde.
den Einschaltzeit einzustellen halten Sie die TIMER-Taste auf de2. Um r Fernbedienung gedrückt, bis "ON TIME" in der Anzeige
5.
6.
erscheint. In der Anzeige erscheint das Timer-Symbol und die Stundenziffern der Einschaltzeit fangen an zu blinken. (Abb. 21)
3. Benutzen Sie die Taste I◄◄ oder ►►I, um die Stunde einzustellen. Betätigen Sie dann die TIMER-Taste zur Bestätigung. Sie
können daraufhin die Minuten einstellen und damit die Einschaltzeit zu setzen.
4. Sie können dann die Abschaltzeit eingeben. In der Anzeige erscheint "OFF TIME" und die Stundenziffern fangen an zu blinken.
Benutzen Sie die Taste I◄◄ oder ►►I, um die Stunde einzustellen. Betätigen Sie dann die TIMER-Taste zur Bestätigung. Sie
können daraufhin die Minuten einstellen und damit die Ausschaltzeit zu setzen.
Als letzten Schritt können Sie schließlich den TIMER-Modus mithilfe der Tasten I◄◄ oder ►►I einstellen und auf iPod, CD,
TUNER, AUX, USB oder SD CARD stellen. Betätigen Sie zur Bestätigung die TIMER-Taste erneut. Die Timer-Einstellung ist
damit abgeschlossen. (Abb. 22)
Die Ein- und Ausschalt-Timer-Einstellungen werden jedes Mal in den ersten paar Sekunden angezeigt, wenn Die Timer-
Funktion eingeschaltet wird.
Hinweis: Im 12-Stunden-Anzeigeformat leuchtet das Anzeigesegment auf der linken Seite der Stundenziffern auf, um zwischen
Vor- (AM) und Nachmittagszeiten (PM) zu unterscheiden.
DE-5

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LENCO Mci-210 and is the answer not in the manual?

LENCO Mci-210 Specifications

Power IconPower
power supply100-240V~60/50Hz
output power10W X2
input voltage range350mV-500mV
Radio Section IconRadio Section
frequency rangeFM 87.5-108 MHz
CD Section IconCD Section
cd mediaCD-DA, CD-ROM- CD-R, CD-RW
supported formatsISO9660, UDF
MP3 Decoding IconMP3 Decoding
fileMPEG 1/2 Layer3 [.mp3] [.MP3]
sampling frequency48, 44.1, 32, 24, 22.05, 16, 11.025, 8 KHz
bit rate8-320 kbps constant and VBR
WMA Decoding (Optional) IconWMA Decoding (Optional)
fileWindows Media Audio 9 [.wma [.WMA]
sampling frequency48, 44.1, 32, 22.05, 16, 11.025, 8 KHz
bit rate32-192 kbps
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
weight2.91 kg
unit dimensions300(A) x 128(F) x 198(L) mm
speaker dimensions91(A) x 128(F) x 198(L) mm

Related product manuals