9
3 Start Hiermit kann mit dem Drucken der ausgewählten
Fotos begonnen werden.
4 Ein/Aus Hiermit kann der Drucker ein- und ausgeschaltet
werden.
5Aufwärtspfeil • Hiermit kann in den Menüoptionen geblättert
werden.
• Beim Zuschnitt eines Bilds kann hiermit der
ausgewählte Bereich geändert werden.
• Hiermit kann in Zehnersprüngen vorwärts durch
die Fotos auf der Speicherkarte geblättert werden.
Abwärtspfeil • Hiermit kann in den Menüoptionen geblättert
werden.
• Beim Zuschnitt eines Bilds kann hiermit der
ausgewählte Bereich geändert werden.
• Hiermit kann in Zehnersprüngen rückwärts durch
die Fotos auf der Speicherkarte geblättert werden.
Rechtspfeil (+) • Ermöglicht die Festlegung einer höheren Anzahl
an Ausdrucken.
• Beim Zuschnitt eines Bilds kann hiermit der
ausgewählte Bereich geändert werden.
• Hiermit kann der Wert eines Menüeintrags erhöht
werden.
• Ermöglicht die Anzeige des nächsten Bilds auf
einer Speicherkarte.
Linkspfeil (-) • Ermöglicht die Festlegung einer niedrigeren
Anzahl an Ausdrucken.
• Beim Zuschnitt eines Bilds kann hiermit der
ausgewählte Bereich geändert werden.
• Hiermit kann der Wert eines Menüeintrags
verringert werden.
• Ermöglicht die Anzeige des vorherigen Bilds auf
einer Speicherkarte.
6 Anzahl der Ausdrucke • Hiermit kann die Anzahl der zu druckenden Fotos
geändert werden.
• Beim Zuschnitt eines Bilds kann hiermit die Größe
des grünen Zuschnittrahmens geändert werden.
7 Drehen Hiermit kann das Bild im Bedienfeld um 90 Grad
gegen den Uhrzeigersinn gedreht und so besser
angezeigt werden.
8 Auswahl • Hiermit kann eine Menüoption ausgewählt
werden.
• Hiermit kann ein angezeigtes Foto für den
Druckvorgang ausgewählt werden.
# Taste Zweck