b
W
'
cd
7-Fachen der Bildschirmdiagonale entspricht. Das Fernsehen über einen
langen Zeitraum hinweg kann zu Seheintrübung führen.
V
%e $ f
die Fernbedienung beschädigt werden.
% !
'
$
Andernfalls könnten die Batterien überhitzen und auslaufen.
Batterien dürfen keiner extremen Hitze, etwa durch
Sonneneinstrahlung, oenes Feuer oder Heizstrahler, ausgesetzt
werden.
Laden Sie nicht wiederauadbare Batterien NICHT mit einem Ladegerät
auf.
g
fen sich keine Gegenstände zwischen der Fernbedienung und
dem Sensor benden.
h
ignal von der Fernbedienung kann durch Sonnenlicht oder andere
starke Lichteinstrahlung gestört werden. Verdunkeln Sie in diesem Fall
den Raum.
'
i !$ %$
Videospielkonsolen, darauf, dass die Anschlusskabel lang genug sind.
Ansonsten kann das Gerät umfallen, wodurch Verletzungen oder
Beschädigungen am Gerät verursacht werden können.
der Steckdose ziehen. (Verwenden Sie das Stromkabel nicht als Ein- und
Aus-Schalter.) Ein mechanischer Defekt oder Stromschlag können die
Folge sein.
j
Überhitzen des Gerätes zu verhindern.
tDer Abstand des Gerätes zur Wand sollte mindestens 10cm
betragen.
tMontieren Sie das Gerät nur an Orten mit ausreichender Belüftung
(d.h. weder in einem Regal oder Schrank).
tStellen Sie es nicht auf Kissen oder Teppichen ab.
tAchten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze nicht durch eine
Tischdecke oder einen Vorhang verdeckt werden.
Andernfalls kann es zu einem Brand kommen.
%
k
f
l
mVd
längere Zeit läuft, da die Lüftungsönungen heiß werden können. Dies
hat keinen Einuss auf den Betrieb oder die Leistung des Produkts.
Überprüfen Sie das Kabel an Ihrem Gerät regelmäßig. Weist es
Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung auf, trennen Sie das
Stromkabel vom Netz, und verwenden Sie das Gerät nicht weiter. Lassen
Sie das Kabel durch einen autorisierten Servicepartner ersetzen.
n
'
sind. Es besteht Brandgefahr.
!
&
!
'
%
z. B.Verdrehen, Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer Tür oder
Drauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und den
Bereich, an dem das Kabel aus dem Gerät tritt.