25
Kapitel 5: Konfigurieren des Wireless-G ADSL-Home-Gateways
Registerkarte „Wireless“
Wireless-G ADSL-Home-Gateway
WEP: WEP ist eine einfache Verschlüsselungsmethode, die nicht so sicher wie WPA ist. Wählen Sie zur 
Verwendung von WEP einen Wert für Default Key (Standardschlüssel; zeigt an, welcher Schlüssel verwendet 
werden soll) sowie als WEP-Verschlüsselungsebene 64 bits 10 hex digits (64 Bit 10 Hexadezimalziffern) oder 
128 bits 26 hex digits (128 Bit 26 Hexadezimalziffern) aus. Erstellen Sie anschließend einen WEP-Schlüssel, 
indem Sie entweder die Passphrase verwenden oder den WEP-Schlüssel manuell eingeben.
• WEP Encryption (WEP-Verschlüsselung): WEP ist die Abkürzung für Wired Equivalent Privacy. Hierbei handelt 
es sich um eine Verschlüsselungsmethode zum Schutz der Wireless-Datenkommunikation. WEP basiert auf 
einem 64-Bit- oder 128-Bit-Schlüssel zur Steuerung des Zugriffs auf Ihr Netzwerk und zur höheren Sicherheit 
durch Verschlüsselung der Datenübertragung. Um übertragene Daten zu entschlüsseln, müssen alle Geräte 
im Netzwerk den gleichen WEP-Schlüssel verwenden. Höhere Verschlüsselungsebenen bieten eine höhere 
Sicherheitsstufe, durch die Komplexität der Verschlüsselung kann jedoch die Netzwerkleistung vermindert 
werden. Wählen Sie zum Aktivieren von WEP 64 bits 10 hex digits (64 Bit 10 Hexadezimalziffern) oder 
128 bits 26 hex digits (128 Bit 26 Hexadezimalziffern) aus.
• Default Transmit Key (Standard-Übertragungsschlüssel): Legen Sie fest, welcher WEP-Schlüssel (1 bis 4) 
verwendet werden soll, wenn Daten über das Gateway übertragen werden. Stellen Sie sicher, dass vom 
Empfangsgerät (Wireless-Computer oder -Client) derselbe Schlüssel verwendet wird.
• Passphrase: Sie können anstelle der manuellen Eingabe von WEP-Schlüsseln eine Passphrase eingeben. 
Mit dieser Passphrase können Sie mindestens einen WEP-Schlüssel erstellen. Hierbei wird zwischen Groß- 
und Kleinschreibung unterschieden, und die Länge von 32 alphanumerischen Zeichen darf nicht überschritten 
werden. (Die Passphrase ist nur mit Wireless-Produkten von Linksys kompatibel und kann nicht mit dem 
Windows XP-Dienstprogramm zur konfigurationsfreien Verbindung verwendet werden. Um mit Wireless-
Produkten anderer Hersteller oder mit dem Windows XP-Dienstprogramm zur konfigurationsfreien 
Verbindung zu kommunizieren, notieren Sie sich den im Feld WEP Key 1 (WEP-Schlüssel 1) generierten WEP-
Schlüssel und geben ihn manuell in den Wireless-Client ein.) Klicken Sie nach Eingabe der Passphrase auf 
Generate (Generieren), um WEP-Schlüssel zu erstellen.
• WEP Key 1 (WEP-Schlüssel 1) bis WEP Key 4 (WEP-Schlüssel 4): Mithilfe von WEP-Schlüsseln können Sie 
ein Verschlüsselungsschema für Übertragungen im Wireless-Netzwerk erstellen. Wenn Sie keine Passphrase 
verwenden, geben Sie manuell einen Wertesatz ein. (Lassen Sie ein Schlüsselfeld nicht leer, und geben Sie 
nicht in alle Schlüsselfelder den Wert 0 ein, da es sich hierbei nicht um gültige Schlüsselwerte handelt.) Wenn 
Sie eine 64-Bit-WEP-Verschlüsselung verwenden, muss die Schlüssellänge genau 10 hexadezimale Zeichen 
betragen. Wenn Sie eine 128-Bit-WEP-Verschlüsselung verwenden, muss die Schlüssellänge genau 26 
hexadezimale Zeichen betragen. Gültige hexadezimale Zeichen sind Zeichen von 0 bis 9 und von A bis F.
Nachdem Sie die Änderungen auf dieser Registerkarte vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 
Save Settings (Einstellungen speichern), um diese Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie die Änderungen 
rückgängig machen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Cancel Changes (Änderungen verwerfen). 
Genauere Anweisungen zur Konfiguration der Wireless-Sicherheit des Gateways finden Sie in „Anhang B: 
Wireless-Sicherheit“.
Abbildung 5-16: WEP