EasyManuals Logo

LIVARNO LUX 55154 User Manual

LIVARNO LUX 55154
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
9 DE/AT/CH
Tauchen Sie die Leuchte zum Reinigen niemals
in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung
keinen Dampfreiniger.
Verwenden Sie die Leuchte nicht mehr, wenn
die Bauteile Risse oder Sprünge haben oder
sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte
Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
Sicherheitshinweise
für Batterien
BATTERIEN AUSSERHALB DER
REICHWEITE VON KINDERN
AUFBEWAHREN! Das Verschluck
en
kann chemische Verbrennungen, Perforation von
Weichteilgewebe und den Tod verursachen.
Schwere Verbrennungen können innerhalb von
2 Stunden nach dem Verschlucken auftreten.
Sofort einen Arzt aufsuchen.
VERÄTZUNGSGEFAHR!
A
usgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen
führen.
Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure
mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Entfernen Sie Batterieflüssigkeit nicht mit bloßen
Händen. Nutzen Sie haushaltsübliche Spülhand-
schuhe.
Wenn Sie die Leuchte länger als einen Monat
nicht benutzen, nehmen Sie die Stützbatterie
aus der Leuchte heraus.
Entfernen Sie eine verbrauchte Batterie aus
der Leuchte.
VORSICHT!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Batterien können explodieren, wenn sie stark
erhitzt werden.
Erhitzen Sie Batterien nicht und werfen Sie diese
nicht ins offene Feuer.
Setzen Sie Batterie und Leuchte nicht der direkten
Sonne aus.
Schließen Sie Batterien nicht kurz.
Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
zu laden.
Inbetriebnahme
Leuchte und
Lieferumfang prüfen
HINWEIS: BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem
scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenstän-
den öffnen, kann die Leuchte beschädigt werden.
Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie die Leuchte, das Verbindungskabel
10
und den Netzadapter
12
aus der Verpackung
und entfernen Sie sämtliche Schutzfolien.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist
(siehe Abb. A).
3. Kontrollieren Sie, ob die Leuchte oder das
Zubehör Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie die Leuchte nicht. Wenden Sie sich
an den Hersteller (siehe Kapitel „Serviceadresse
“).
Stützbatterie
Die Stützbatterie ist bereits
eingesetzt.
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung der
Leuchte den Sicherungsstreifen an der Leuchten-
Unterseite.
Wenn Sie die Leuchte vom Stromnetz trennen, gehen
gespeicherte Daten, wie die eingestellte Uhrzeit und
die Weckzeit verloren. Durch die Stützbatterie bleib
en
die Einstellungen gespeichert und bei zuvor aktivierter
Alarmfunktion ertönt der Weckton zur eingestellten
Weckzeit, obwohl die Anzeige
9
unbeleuchtet ist
und sich die LED-Beleuchtung
1
nicht einschalten
lässt. Sobald die Stromversorgung wieder über den
Netzanschluss erfolgt, ist die Anzeige
9
wieder
beleuchtet und die LED-Beleuchtung
1
lässt sich
einschalten.
Stützbatterie entnehmen /
auswechseln (siehe Abb. C)
1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite
der Leuchte, indem Sie die Schraube im Deckel
3
mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen.
322287_livx_LED-Tischleuchte_Content_OS.indd 9 09.07.19 09:37

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LIVARNO LUX 55154 and is the answer not in the manual?

LIVARNO LUX 55154 Specifications

General IconGeneral
BrandLIVARNO LUX
Model55154
CategoryHome Lighting
LanguageEnglish

Related product manuals