EasyManuals Logo

Lux Tools E-HS-400/42 T User Manual

Lux Tools E-HS-400/42 T
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7
Der in den technischen Daten angegebene Vibrati-
onswert repräsentiert die hauptsächlichen Anwen-
dungen des Gerätes. Die tatsächlich vorhandene
Vibration während der Benutzung kann aufgrund fol-
gender Faktoren hiervon abweichen:
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch;
ungeeignete Einsatzwerkzeuge;
ungeeigneter Werkstoff;
ungenügende Wartung.
Sie können die Gefahren deutlich reduzieren, wenn
Sie sich an folgende Hinweise halten:
Warten Sie das Gerät entsprechend den Anwei-
sungen in der Gebrauchsanweisung.
Vermeiden Sie das Arbeiten bei niedrigen Tem-
peraturen.
Halten Sie Ihren Körper und besonders die
Hände bei kaltem Wetter warm.
Machen Sie regelmäßig Pause und bewegen Sie
dabei die Hände, um die Durchblutung anzure-
gen.
Elektrische Sicherheit
Das Gerät darf nur an eine Steckdose mit ord-
nungsgemäß installiertem Schutzkontakt ange-
schlossen werden.
Die Absicherung muss mit einem Fehlerstrom-
Schutzschalter (FI-Schalter) mit einem Bemes-
sungsfehlerstrom von nicht mehr als 30mA
erfolgen.
Vor Anschließen des Gerätes muss sicherge-
stellt sein, dass der Netzanschluss den
Anschlussdaten des Gerätes entspricht.
Das Gerät darf nur innerhalb der angegebenen
Grenzen für Spannung und Leistung verwendet
werden (siehe Typenschild).
Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen!
Netzstecker immer am Stecker, nicht am Kabel
herausziehen.
Netzkabel nicht knicken, quetschen, zerren oder
überfahren; vor scharfen Kanten, Öl und Hitze
schützen.
Gerät nicht am Kabel anheben oder Kabel
anderweitig zweckentfremden.
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung Stecker
und Kabel.
Bei Beschädigung des Netzkabels umgehend
Netzstecker ziehen. Gerät nie mit beschädigtem
Netzkabel benutzen.
Bei Nichtbenutzung muss immer der Netzste-
cker gezogen sein.
Vor Einstecken des Netzsteckers sicherstellen,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Vor Ziehen des Netzsteckers immer Gerät aus-
schalten.
Gerät beim Transport stromlos schalten.
Wartung
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Störungs-
beseitigungen durchgeführt werden, die hier
beschrieben sind. Alle anderen Arbeiten müssen
von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nur diese
Ersatzteile sind für das Gerät konstruiert und
geeignet. Andere Ersatzteile führen nicht nur zu
einem Verlust der Garantie, sie können auch Sie
und Ihre Umwelt gefährden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass sich
im Umkreis von 15 m um den Arbeitsbereich
keine anderen Personen oder Tiere aufhalten.
Arbeiten Sie nie bei schlechten Licht- oder Wit-
terungsverhältnissen.
Stellen Sie sicher, dass Sie in jeder Arbeitsposi-
tion fest und sicher stehen können. Bei Arbeiten
auf abschüssigem Untergrund besonders vor-
sichtig sein!
Vergewissern Sie sich, dass der Arbeitsbereich
frei von Hindernissen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät komplett und
vorschriftsmäßig montiert ist.
Halten Sie das Gerät bei der Benutzung immer
mit beiden Händen.
Arbeiten Sie mit sicherem Stand: Achten Sie dar-
auf, dass Sie nicht ausrutschen oder umfallen.
Strecken Sie die Arme nicht zu weit nach vorne
aus. Arbeiten Sie nicht über Schulterhöhe.
Achtung beim Rückwärtsgehen. Stolpergefahr!
Anschlusskabel immer vom Arbeitsbereich des
Gerätes fernhalten. Kabel immer nach hinten
vom Gerät wegführen.
Nicht allein arbeiten! Stellen Sie sicher, dass Sie
Ruf-, Sicht- oder sonstige Verbindung mit einer
anderen Person haben, die in der Lage ist, in
Notfällen erste Hilfe zu leisten.
Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dür-
fen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht
mehr lesbare Hinweise am Gerät müssen umge-
hend ersetzt werden.
Persönliche Schutzausrüstung
Ihr Gerät im Überblick
S.3, Punkt1
1. Schneidwerk
2. Vorderer Handgriff
3. Entriegelungstaste für Antriebseinheit
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung
lesen und beachten.
Vorsicht beim Umgang mit dem Gerät! Alle
Sicherheitshinweise aus der Gebrauchs-
anweisung beachten!
Augen- und Gehörschutz tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät festes Schuh-
werk tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät Schutzhand-
schuhe tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät eng anliegen-
de Arbeitskleidung tragen
DE
Heckenschere_Elektro_Teleskop_468267.book Seite 7 Freitag, 21. Oktober 2016 10:33 10

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Lux Tools E-HS-400/42 T and is the answer not in the manual?

Lux Tools E-HS-400/42 T Specifications

General IconGeneral
BrandLux Tools
ModelE-HS-400/42 T
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals