EasyManua.ls Logo

M-Audio Axiom AIR Mini 32

M-Audio Axiom AIR Mini 32
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
44
Bedienelemente & Anschlüsse
17263
45 9 10118
12 13
1. Keyboard: Das 32-Tasten-Keyboard ist anschlagdynamisch und kann mit den
OKTAVENTASTEN AUF/AB zehn Oktaven ansteuern. Sie können es auch verwenden,
um auf erweiterte Programmierfunktionen zuzugreifen, wenn sich Ihr Axiom im
Bearbeiten-Modus befindet.
2. Pitch Bend und Modulation-Tasten: Mit diesen Bedienelementen können Sie die
Tonhöhe ändern und die Parameter eines MIDI-Instruments steuern.
3. Oktaven-/Transpositionstasten (- / +): Standardmäßig verschieben diese Tasten das
Keyboard jeweils um eine Oktave nach oben oder nach unten und erweitern so den
spielbaren Bereich. "+" verschiebt das Keyboard nach oben (F3 wird z.B. zu F4), während
"-" das Keyboard nach unten verschiebt (F3 wird z.B. F2). Diese Tasten können auch
verwendet werden, um das Keyboard in Halbtonschritten zu transponieren oder MIDI-
Programmwechsel und vom Benutzer zugewiesene MIDI-Nachrichten zu senden.
4. Sustain-Taste: Diese Taste gleicht dem Haltepedal eines Klaviers: Sie hält alle aktuell
gehaltenen Noten (am Keyboard oder den Trigger-Pads). Der Effekt kann temporär (die
Note wird nur gehalten, solange die Taste gedrückt ist) oder anhaltend sein (Sustain wird
mit jedem Tastendruck entweder ein- oder ausgeschaltet). Wie Sie zwischen temporärem
und anhaltendem Effekt wechseln können, lesen Sie bitte im Abschnitt Sustain in diesem
Handbuch.
5. Bearbeiten-Taste: Diese Taste versetzt Ihr Axiom in den Bearbeiten-Modus, damit Sie
die speziellen Funktionen des Keyboards verwenden können oder MIDI-
Steuerungsaufgaben, globale Einstellungen und Utility-Funktionen erstellen oder
bearbeiten können. Die Taste leuchtet auf, wenn sich das Keyboard im Bearbeiten-Modus
befindet.

Related product manuals