35
CD/MP3-Betrieb
MP3 ist ein Format zur Speicherung digitaler Audiodaten. Ein CD-Musiktitel kann ohne
erheblichen Qualitätsverlust in das MP3-Format komprimiert werden, dabei wir die Datenmenge
erheblich reduziert.
Legen Sie eine MP3-Disc mit der beschrifteten Seite nach oben in den Disc-Schlitz ein. Die
Wiedergabe startet im MP3-Modus, wenn eine Disc korrekt eingelegt wurde. Die Titel werden in
der Reihenfolge abgespielt, in der Sie auf die Disc gebrannt wurden. Das Menü für das Abspielen
von MP3-Audiodateien ist das gleiche wie für das bereits beschriebene Menü für CD-Discs.
Anforderungen für Medien/Dateien
Das Gerät kann MP3- und WMA-Dateien abspielten, die auf CD-R/RWs, DVD+R/RWs und
DVD-R/RWs gespeichert wurden. Bei CD-RWs muss sichergestellt sein, dass die Formatierung
vollständig und nicht als Schnellformatierung durchgeführt wird, um Fehler bei der Wiedergabe zu
vermeiden.
Die größtmögliche Speicherkapazität bieten Dual-Layer-DVDs.
Kompabilität des MP3-Formats
Die nachfolgend aufgeführten Dateinamenformate sind mit diesem Gerät kompatibel:
• ISO 9660 – Dateiname: 12 Zeichen, Dateiendung: 3 Zeichen
• ISO 9660 – Dateiname: 31 Zeichen, Dateiendung: 3 Zeichen
• Joliet – 64 Zeichen
Entspricht der Name des Ordners oder der Datei nicht dem ISO9660-Dateisystemstandard, ist
eine korrekte Anzeige oder Wiedergabe unter Umständen nicht möglich. Verwenden Sie die
folgenden Einstellungen, wenn Sie Audiodaten für die MP3-Disc komprimieren:
• Übertragungsbitrate: 128 kbps
• Abtastfrequenz: 48 kHz
Wenn die maximale Kapazität der Disc zum Beschreiben mit MP3-Dateien nutzen, deaktivieren
Sie die Option für das weitere Beschreiben. Wenn Sie die gesamte Kapazität einer leeren Disc
nutzen möchten, aktivieren Sie die Einstellung „Disc at once“
Reihenfolge der MP3-Wiedergabe
Die Wiedergabe von Dateien und Ordnern erfolgt in der Reihenfolge, in der sie vom CD-Brenner
auf die Disc geschrieben wurden. Daher entspricht die erwartete Wiedergabereihenfolge
möglicherweise nicht der tatsächlichen Wiedergabe. Sie können die Reihenfolge der MP3/WMA-
Dateiwiedergabe festlegen, indem Sie die Dateien auf ein Medium (z.B. eine CD-R) schreiben und
den Dateinamen dabei eine Wiedergabereihenfolge zuweisen, beispielsweise „01“ bis „99“.
Wiedergabesteuerung
Einlegen einer Disc: Die Wiedergabe beginnt, wenn eine MP3/WMA-Disc eingelegt wird. Sie
können keine Disc einlegen, wenn sich bereits eine Disc im Gerät bendet oder das Gerät
ausgeschaltet ist.
Auswerfen einer Disc: Drücken Sie die Taste EJECT (
) auf der Vorderseite des Geräts, um
die Disc auszuwerfen. Das Gerät wechselt automatisch in den Radiobetrieb. Sie können die Disc
auch auswerfen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Das Gerät bleibt danach ausgeschaltet.