Detektor 3-in-1
Art.-No. 99980
Gebrauchsanweisung
Verwendung
Der Detektor 3-in-1 wird benutzt zum Aufspüren von
Metall, stromführenden Leitungen sowie Holzbalken
unter Putz.
Beschreibung (Abb.1)
1. Markierungslicht
2. Prüftaste
3. Wahltaste
4. Display
Symbole im Display (Abb.2)
1. Balkendiagramm
2. Batteriekontrolle
3. Balkenmodus
4. Metall-Modus
5. Leitungs-Modus
Technische Daten
Maximale Ortungstiefe:
Balken-Modus: bis 19mm
Metall-Modus: bis 35mm
Leitungsmodus: bis 50mm bei 90-250V~/50-
60 Hz
Umgebungstemperatur: -7° - +40°C bei 75% RLF
Betriebsspannung: 9V-Batterie (6F22)
Einsetzen der Batterie
Vor dem Erstgebrauch sowie bei aufleuchtender
Batteriekontrolle muss eine neue Batterie in den
Detektor eingesetzt werden.
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rück-
seite.
2. Entnehmen Sie die alte Batterie und verbinden
Sie die Anschlusslasche mit den den entspre-
chenden Polen einer neuen 9V-Blockbatterie.
3. Legen Sie die Batterie zurück in das Batteriefach
und verschließen Sie den Deckel sorgfältig.
ACHTUNG: Verbrauchte Batterien dürfen nicht in
den Hausmüll gelangen, sondern müssen über die
eingerichteten Sammelstellen entsorgt werden.
Anwendungshinweise
1. Der Detektor kann in allen drei Betriebsmodi auf
rohen, verputzen oder tapezierten Wänden ver-
wendet werden.
2. Der Untergrund sollte möglichst glatt und eben
sein.
3. ACHTUNG: Mit Kunststoff- oder Metallfolien
kaschierte Wandbeläge können das Ergebnis
verfälschen.
4. In allen Betriebsarten sind Wiederholungs-
Messungen an verschiedenen Stellen der Wand
durchzuführen, um das ursprüngliche Ergebnis
zu bestätigen.
5. Sobald in beliebigem Betriebsmodus der mittlere
Balken des Balkendiagramms angezeigt wird,
ertönt zusätzlich ein dauerhaftes akustisches
Signal und über der Markierungskerbe erscheint
ein roter Lichtstrahl.
6. Um schnelles Entladen der eingesetzten Batterie
zu vermeiden, schaltet sich der Detektor bei
Nichtbetätigen der Prüftaste nach ca. 20 Sekun-
den selbstständig ab.
Betrieb / Balkenmodus (Holzständerwerk,
Unterlattungen etc.)
1. Durch kurzen Druck auf die Prüftaste wird der
Detektor eingeschaltet.
2. Drücken Sie die Wahltaste solange, bis im
Display das Symbol für den Prüfmodus „Holz“
erscheint.
3. Halten Sie den Detektor flach gegen die Wand,
drücken und halten Sie die Prüftaste.
4. Das akustische Signal zeigt an, dass der
Detektor betriebsbereit ist.
5. Bewegen Sie den Detektor bei gedrückter Prüf-
taste langsam seitwärts (1.). Sobald der mittlere
Balken des Balkendiagramms erscheint, hat der
Detektor die Kante eines Balkens erreicht.
Markieren Sie diese Stelle (2.) mit Hilfe der
Kerbe auf der Oberseite des Detektors.
(Prüftaste gedrückt halten)
6. Bewegen Sie den Detektor mit gedrückter Prüf-
taste langsam weiter, bis der mittlere Balken des
Diagramms erlischt.
7. Bewegen Sie den Detektor in entgegengesetzter
Richtung, bit der mittlere Balken wieder erscheint
und die zweite Kante angezeigt wird. Markieren
Sie diese Stelle, wie oben beschrieben (3.).
8. In der Mitte zwischen den beiden Markierungen
befindet sich die Mittelachse des Balkens.
Betrieb / Metall-Modus (Rohre, Moniereisen,
Kabelschächte etc.)
1. Schalten Sie den Detektor ein und drücken Sie
die Wahltaste mehrfach, bis im Display das Sym-
bol für den Prüfmodus „Metall“ erscheint.
2. Halten Sie den Detektor von Metallgegenständen
fern und drücken Sie die Prüftaste.
3. Das akustische Signal zeigt an, dass der
Detektor betriebsbereit ist.
4. Halten Sie nun den Detektor flach gegen die
Wand und bewegen ihn bei gedrückter Prüftaste
langsam seitwärts (1.). Sobald der mittlere
Balken des Balkendiagramms erscheint, hat der
Detektor die Kante eines Metallobjektes erreicht.