EasyManuals Logo

Master WA33C User Manual

Master WA33C
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
UM DIE ANGEMESSENE BENUTZUNG UND DEN
PANNENLOSEN BETRIEB ZU GEWÄHRLEISTEN,
SOLLEN SIE SICH MIT DER VORLIEGENDEN BEDIE-
NUNGSANLEITUNG VERTRAUT WERDEN.
1. BESTIMMUNG
Lufterhitzer für MB-Öl ist zur Heizung der Betriebsräumen be-
stimmt, die nicht mit der Zentralheizung umfasst sind (Werkstät-
te, Autoservice, Betriebshallen, Lagerhäuser, Stallbaue, Keller,
Garagen u.Ä.). Der Ofen kann mit Mehrheit der Mineral- und
Panzenölen, z.B.: Motorenöl, Heizöl, Getriebeöl, Hydrauliköl,
bei der Temperatur 15ºC, Temperatur des Entammungspunk-
tes nicht niedrigere als 56ºC und Dichte nicht kleiner als 890
kg/m³.
KEIN TRANSFORMATORENÖL ANWENDEN. ES
KANN DIE FÜR OFENWIRKUNG SCHÄDLICHE SUB-
STANZEN BEINHALTET.
2. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN DER LAGE-
RUNG
Lufterhitzer für MB-Öl soll bei folgenden Bedingungen gelagert
werden:
Temperatur -20 - +85°C
relative Luftfeuchte 5-85%
Druck 800-1200hPa
kein Staubbehalt
Umgebung frei von chemischer
Verschmutzung
3. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN DER NUTZUNG
Lufterhitzer für MB-Öl soll bei folgenden Bedingungen benutzt
werden:
Temperatur 0 - +30°C
relative Luftfeuchte 5-85%
Druck 800-1200hPa
Schutzgrad
vor Umwelteinuss
IP21
gute Belüftung des beheizten
Raumes
4. EIGENSCHAFTEN DES STEUERERS
Möglichkeit der Regulierung von Ofenleistung im folgenden
Umfang 17 und 33 kW ,
Sicherung vor Feuerungsüberhitzung,
Sicherung vor Ölüberlauf in Feuerung,
automatische Einstellungserhaltung bei Ausfall der Speise-
spannung.
5. SICHERHEITSASPEKTE
Lufterhitzer für MB-Öl, aus Netz des Wechselstroms 230V,
50Hz gespeist.
Lufterhitzer für MB-Öl ist in zwei bimetallischen Fühler aus-
gestattet, die die sichere und wirtschaftliche Einrichtungsarbeit
sichern.
Der in der Feuerung angebrachte bimetallische Fühler
(FIG4/p1) reagiert mit dem Kontaktschluss, wenn die Tempe-
ratur der Feuerung 40°C übersteigt und mit der Kontaktöffnung,
wenn die Temperatur unter 35°C sinkt.
Der zweite bimetallische Fühler (FIG4/p2) bendet sich in
der Nähe des Zulüfters, seine Schwellentemperatur beträgt
90°C. Die Öffnung von seinen Kontakten bei Überschreitung
der Temperaturschwelle verursacht den sofortigen Übergang
des Ofens in den Überhitzungsmodus (p8).
Der Lufterhitzer ist auch der Wägesensor, der unter den
Überlauftank angebracht ist (sog. Überlaufsensor) (FIG4/p3).
Die Tankvollfüllung verursacht den sofortigen Übergang in
den Überlaufmodus (p8).
Die Verbindung der Ofensystemsteuerung mit anderen
Systemelementen (Fühler, Pumpe, Lüfter) wird fabrikmässig
durchgeführt. Während des gewöhnlichen Betriebs wird in Hin-
sicht auf die Bedienungssicherheit nicht zulässig, irgendwie in
das bedeckte Teil der Ofensystemsteuerung einzugreifen und
die Leitungsintegrität anzugreifen. Jede durch eine unbefugte
Person vorgenommene Handlung droht mit dem elektrischen
Schlag (230V AC, 50Hz) und Verbrennung.
6. KONSTRUKTION DER STEUERPLATINE
Fig. 1 Das Steuerplatine
7. EINRICHTUNGSINSTALLATION
Während der Einrichtungsinstallation sollen alle örtlichen Vor-
schriften erfüllt sein, eingeschlossen dabei sind Vorschriften, die
der Staats- und europäischen Normen betreffen.
Der Ofen auf der achen Betonbettung aufstellen
Die Einrichtung nivellieren. Um zu prüfen, ob der Lufterhit-
zer nivelliert ist, die Feuerungswanne in dem unteren Teil des
Feuerskammers aufstellen und auf ihn kleine Menge des Treib-
öls ausgiessen. Das Öl soll sich genau in der Mitte der Wanne
ergiessen.
Den Zugstabilisator auf der aus dem Feuerkammer ausge-
henden Röhre installieren, um den stabilen Zug in ihrem Innen-
raum während der Arbeit des Lufterhitzers zu gewährleisten.
Für Sicherung des optimalen Zuges das mindestens 5-Meter
INHALTSVERZEICHNIS
1... BESTIMMUNG
2... UMGEBUNGSBEDINGUNGEN DER LAGERUNG
3... UMGEBUNGSBEDINGUNGEN DER NUTZUNG
4... EIGENSCHAFTEN DES STEUERERS
5... SICHERHEITSASPEKTE
6... KONSTRUKTION DER STEUERPLATINE
7... EINRICHTUNGSINSTALLATION
8... BESCHREIBUNG DER EINRICHTUNGSWIRKUNG
9... BEDIENUNG DES LUFTERHITZERS
10... FEHLERBEHEBUNG
11... TECHNISCHEN DATEN
BG
CZ
DE
GB
HR
NO
PL
RU
SE
SE
SI
SK

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Master WA33C and is the answer not in the manual?

Master WA33C Specifications

General IconGeneral
BrandMaster
ModelWA33C
CategoryHeater
LanguageEnglish

Related product manuals