3
Einleitung
Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit den Funktionen des Gerätes
vertraut und informieren Sie sich über den 
richtigen Umgang mit Elektrowerkzeugen. Lesen
Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung. 
Bewahren Sie diese Anleitung auf. Händigen Sie 
alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an 
Dritte aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Akku-Multischleifmaschine ist mit 
entsprechendem Zubehör (wie mitgeliefert) zum 
Bohren, Fräsen, Gravieren, Polieren, Säubern, 
Schleifen, Trennen von Werkstoen wie Holz, 
Metall, Kunststo, Keramik oder Gestein in 
trockenen Räumen zu verwenden.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß 
und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus 
bestimmungswidriger Verwendung entstandene 
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. 
Nicht für gewerblichen Einsatz bestimmt.
Ausstattung
Akku-Multischleifmaschine: (siehe Abb. B1)
1. Drehzahlregulierung
2. Akku-LED
3. Ein- / Aus -Schalter
4. Spannmutter
5. Überwurfmutter
6. Spindelarretierung
7.Akkuladeeinrichtung
Zubehör: (siehe Abb. B2)
8. 20 Stk Trennscheiben
9. Stk Schleifpapiere
10. 5 Stk Bohrer (1x1.6mm, 2x2.3 mm, 2x3.2 mm)
11. 10 Stk Diamantbits: Ø 3.2 mm
12. 10 Stk Schleifscheiben mit Schaft Ø 3.2 mm
13. 4 Stk Bürsten: Ø 3.2 mm
14. 16 Stk Schleifrollen
15. 1 Stk Abrichtstein
16. 4 Stk Spannhülsen (1x1.6 mm, 1x2.3 mm, 
2x3.2 mm)
17. 2 Stk Schleifband: Ø 3.2 mm
18. 2 Stk HSS Schneider Ø 3.2 mm
19. 3 Stk Dorn Ø 3.2 mm
20. 1 Stk Filz-Polierspitze
21. 5 Stk Filz-Polierscheiben
22. 2 Stk Polierscheiben: Ø 3.2 mm
23. 1 Stk Textil-Polierscheibe
Technical information
Nennspannung:                                                       3.6 V
Leerlaufdrehzahl:                       n
0
 5000-18000 min
-1
Max. Scheiben ø:                                                  35 mm
Bohrfutterspannbereich:                    max. ø 3,2 mm
Akku-Pack :
Nennspannung:                                                       3.6 V
Kapazität:                                             1300 mAh Li-ion
Akkuladeeinrichtung :
Nennspannung:                         100-240V~, 50/60Hz
Nennlast:                                                                    30 W
Nennspannung:                                                           5 V
Ladestrom:                                                           300 mA
Ladedauer:                                                       3 Stunden
Schutzklasse:                                                               II/   
Geräusch- und Vibrationsinformationen:
Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend
EN 60745. Der A-bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel:                                             75 dB(A)
Schallleistungspegel:                                       86 dB(A)
Unsicherheit K:                                                     3 dB(A)
Gehörschutz tragen!
Bewertete Beschleunigung, typischerweise:
Hand- / Armvibration:                               2,592 m / s
2
 
D