9
5. Einbau Überströmset
Installation of overflow set
Montage de soupape de décharge
Der zwischen den Kugelhähnen (1) flachdichtend eingebaute
Stabilisator (2) lässt sich im Bedarfsfall gegen ein Überströmset (3)
tauschen, ohne den Heizkreis abzulassen. Einbau:
1. Isolierung entfernen.
2. Pumpe abschalten und alle Kugelhähne schließen.
3. Überwurfmuttern des Stabilisators lösen und
Stabilisator nach vorn ziehen. Achtung: leichter
Wasseraustritt möglich.
4. Überströmset einsetzen und Überwurfmuttern
anziehen. Achtung: Durchströmrichtung (Pfeil
auf Gehäuse)von der Vorlauf- zur Rücklaufseite
beachten.
5. Kugelhähne wieder öffnen und die Pumpe
anschalten.
6. Ventil auf gewünschten Regelbereich einstellen.
7. Isolierung anbringen.
Le stabilisateur situé entre les vannes d’arrêt peut être remplacé en
cas de besoin par une soupape différentielle sans enlever le circuit.
1. Enlever l’isolation.
2. Arrêter la pompe et fermer toutes les vannes d’arrêt.
3. Desserrer les écrous du stabilisateur et le tirer
vers l’avant Attention:Fuite d’eau possible.
4. Mettre en place la soupape différentielle et fixer
les écrous.
5. Ouvrir les vannes d’arrêt et mettre en service la
pompe.
6. La valve sur le secteur réglementaire souhaité ajuster.
7. Poser i’isolation.
The flat-sealing integrated stabilizer bar (2) between the ball valves
(1) can be replaced by an overcurrent set (3) without draining the
heating circuit, if needed. Installation:
1. Remove insulation.
2. Switch off the pump and close all of the ball
valves.
3. Loosen the stabilizer bar’s cap nuts and pull the
stabilizer bar forward. Attention: some water
may leak.
4. Apply overcurrent set and tighten the cap nuts.
Attention: Follow the flow through direction
(arrow and casing) from the advance side to the
reflux side.
5. Re-open the ball valves and switch on the pump.
6. Valve to desired range of control adjust.
7. Refit insulation.
DD
FF
GGBB