EasyManuals Logo

Metabo BSZ 9.6 User Manual

Metabo BSZ 9.6
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
DEUTSCH
7
D
weiterverwendet werden kann: Stecken Sie den
Akku-Pack ins betriebsbereite Ladegerät.
(Abkühlen ist im „AIR COOLED“-Ladegerät
schnell möglich.)
7.1 Akku-Pack entnehmen, einsetzen
Entnehmen
Taste zur Akku-Pack-Entriegelung (5) drücken
und Akku-Pack (6) entnehmen.
Einsetzen
Akku-Pack (6) bis zum Einrasten einsetzen.
7.2 Drehrichtung, Transportsicherung
(Einschaltsperre) einstellen
D
rehrichtungsumschalter (9) nur bei
Stillstand des Motors betätigen!
Drehrichtungsumschalter (Drehrichtungsein-
stellung, Transportsicherung) (9) betätigen.
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen):
R = Rechtslauf eingestellt
L = Linkslauf eingestellt
0 = Mittelstellung: Transportsicherung
(Einschaltsperre) eingestellt
7.3 Getriebestufe wählen
Schaltschieber (1./2. Gang) (4) nur bei
Stillstand des Motors betätigen!
Schaltschieber (1./2. Gang) (4) betätigen.
1. Gang (niedrige Drehzahl,
besonders hohes Drehmoment)
2. Gang (hohe Drehzahl)
7.4 Drehmomentbegrenzung einstellen,
Bohren, Schlagbohren
Hülse (2) drehen.
1... = Drehmoment einstellen
(mit Drehmomentbegrenzung)
= Bohrstufe einstellen
(max. Drehmoment)
= Schlagbohren eingestellt
(ausstattungsabhängig)
Im Schlagbohrbetrieb mit hoher
Drehzahl arbeiten.
7.5 Impulsfunktion ein-, ausschalten
(ausstattungsabhängig)
Nicht längere Zeit mit eingeschalteter
Impulsfunktion arbeiten! (Der Motor
kann sich überhitzen.)
Schaltwippe für Impulsfunktion (3) betätigen.
0 = Impulsfunktion ausgeschaltet
= Impulsfunktion eingeschaltet
7.6 Elektrowerkzeug ein-, ausschalten,
Drehzahl einstellen
Schalterdrücker (8) betätigen.
Stufenlose Drehzahlregelung.
Hinweis: Das Geräusch, das beim Ausschalten
der Maschine auftritt, ist bauartbedingt
(Schnellstopp) und hat auf Funktion und
Lebensdauer der Maschine keinen Einfluss.
7.7 Schnellspann-Bohrfutter
Öffnen
Hülse (1) in Richtung „AUF, RELEASE“ drehen.
Hinweis für
Maschinen mit der Bezeichnung
SBZ...
: Das nach dem Öffnen des Bohrfutters
eventuell hörbare Ratschen (funktionsbedingt)
wird durch das Gegendrehen der Hülse ausge-
schaltet.
Spannen
Schnellspann-Bohrfutter öffnen und Werkzeug
so tief wie möglich einsetzen.
Hülse (1) in Richtung „GRIP, ZU“ drehen, bis
das Werkzeug fest gespannt ist.
Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell
nach kurzer Bohrzeit nachgespannt werden.
Bei
Maschinen mit der Bezeichnung SBZ...:
Hülse (1) in Richtung "GRIP, ZU" drehen, bis
der spürbare mechanische Widerstand über-
wunden ist.
Achtung! Werkzeug ist jetzt noch nicht
gespannt! So lange kräftig weiterdrehen
(dabei muß es "klicken"), bis kein Weiter-
drehen mehr möglich ist - erst jetzt ist das
Werkzeug sicher gespannt.
1
GRIP, ZU
AUF, RELEASE
17026832_0408 BSZ_SBZ.book Seite 7 Montag, 14. April 2008 11:28 11

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Metabo BSZ 9.6 and is the answer not in the manual?

Metabo BSZ 9.6 Specifications

General IconGeneral
BrandMetabo
ModelBSZ 9.6
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals