EasyManuals Logo

Metabo DB 10 User Manual

Metabo DB 10
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
DEUTSCH de
7
Werkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen
führen.
- Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
- Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern.
- Werkzeug nicht ungeschützt im Freien oder in
feuchter Umgebung aufbewahren.
- Schützen Sie das Druckluftwerkzeug,
insbesondere den Druckluftanschluss und die
Bedienelemente vor Staub und Schmutz.
Die Informationen in dieser Betriebsanleitung sind
wie folgt gekennzeichnet:
Gefahr! Warnung vor Personenschäden
oder Umweltschäden.
Achtung. Warnung vor Sachschäden.
4.12 Symbole auf dem Druckluftwerkzeug
Vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung lesen.
Augenschutz tragen
Gehörschutz tragen
Drehrichtung
Siehe Seite 2.
1 Bohrfutter
2Hülse
3Haltering
4 Schalter (Ein-/Aussschalten)
5 Drehrichtungsumschalter
6 Luftaustritt mit Schalldämpfer
7 Druckluftanschluss mit Filter
8 Stecknippel 1/4"
6.1 Vor dem ersten Betrieb
Stecknippel (8) einschrauben.
6.2 Druckluftwerkzeug benutzen
Um die volle Leistung Ihres Druckluftwerkzeuges zu
erzielen, verwenden Sie bitte stets
Druckluftschläuche mit einem Innendurchmesser
von mindestens 9 mm. Ein zu geringer
Innendurchmesser kann die Leistung deutlich
mindern.
Achtung. Die Druckluftleitung darf kein
Kondenswasser enthalten.
Achtung. Damit dieses Werkzeug lange
einsatzbereit bleibt, muss es ausreichend mit
Pneumatiköl versorgt werden. Dies kann wie folgt
geschehen:
Geölte Druckluft verwenden durch Anbau eines
Nebelölers.
Ohne Nebelöler: Täglich von Hand über den
Druckluftanschluss ölen. Ca. 3-5 Tropfen
Pneumatiköl je 15 Betriebsminuten bei
Dauereinsatz.
War das Werkzeug mehrere Tage außer Betrieb,
etwa 5 Tropfen Pneumatiköl von Hand in den
Druckluftanschluss geben.
Achtung. Werkzeug nur kurze Zeit im
Leerlauf laufen lassen.
1. Bohrer in das Bohrfutter (1) so tief wie möglich
einsetzen. Haltering (3) festhalten und mit der
anderen Hand die Hülse (2) kräftig drehen und
so den Bohrer festspannen. Auf sicheren Sitz
des Zubehörs achten.
2. Drehrichtung am Drehrichtungsumschalter (5)
einstellen:
= Rechtslauf
= Linkslauf
3. Arbeitsdruck einstellen (gemessen am
Lufteintritt bei eingeschaltetem
Druckluftwerkzeug). Maximal zulässiger
Arbeitsdruck siehe Kapitel „Technische Daten“.
4. Druckluftwerkzeug an die Druckluftversorgung
anschließen.
5. Einschalten: Schalter (4) drücken.
Ausschalten: Schalter (4) loslassen
.
Gefahr! Vor allen Arbeiten am Werkzeug
Druckluftanschluss trennen.
Gefahr! Weitergehende Wartungs- oder
Reparaturarbeiten, als die in diesem Kapitel
beschriebenen, dürfen nur Fachkräfte
durchführen.
- Stellen Sie durch regelmäßige Wartung die
Sicherheit des Druckluftwerkzeugs sicher.
- Verschraubungen auf festen Sitz prüfen, ggf.
festziehen.
- Filter im Druckluftanschluss mindestens
wöchentlich reinigen.
-Es wird empfohlen, dem Druckluftwerkzeug einen
Druckminderer mit Wasserabscheider und einen
Öler vorzuschalten.
- Bei erhöhtem Öl- oder Luftaustritt das
Druckluftwerkzeug prüfen und ggf. instand setzen
lassen. (Siehe Kapitel 9.)
- Überprüfen Sie regelmäßig und nach jedem
Einsatz die Drehzahl und führen Sie eine einfache
Überprüfung des Schwingungspegels durch.
- Vermeiden sie den Kontakt mit gefährlichen
Substanzen, die sich auf dem Werkzeug
abgelagert haben. Tragen sie geeignete
persönliche Schutzausrüstung und beseitigen Sie
gefährlichen Substanzen mit geeigneten
Maßnahmen vor der Wartung.
f
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
5. Überblick
6. Betrieb
7. Wartung und Pflege
8. Zubehör

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Metabo DB 10 and is the answer not in the manual?

Metabo DB 10 Specifications

General IconGeneral
BrandMetabo
ModelDB 10
CategoryDrill
LanguageEnglish

Related product manuals