EasyManua.ls Logo

Midea Comfee MPPHA-05CRN7

Midea Comfee MPPHA-05CRN7
231 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
Beschriften Sie das System, wenn der llvorgang abgeschlossen ist (falls nicht bereits
geschehen).
Es ist mit äerster Sorgfalt darauf zu achten, dass das hlsystem nicht überfüllt wird. Vor der
Wiederbefüllung des Systems muss es mit OFN druckgeprüft werden. Das System ist nach
Abschluss des llvorgangs, jedoch vor der Inbetriebnahme auf Dichtheit zu prüfen. Vor dem
Verlassen des Standorts ist eine nachträgliche Dichtheitsprüfung durchzuführen.
14. Außerbetriebnahme
Bevor Sie dieses Verfahren durchführen, ist es äerst wichtig, dass der Techniker mit dem
Gerät und all seinen Details vertraut ist. Es wird empfohlen, dass alle ltemittel sicher
zurückgeführt werden. Vor der Durchführung der Aufgabe ist eine Öl- und ltemittelprobe zu
entnehmen, falls eine Analyse vor der Wiederverwendung des zurückgeführten ltemittels
erforderlich ist. Es ist wichtig, dass vor Beginn der Aufgabe Strom zur Verfügung steht.
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
b) System elektrisch trennen.
c) Vor der Durchführung des Verfahrens ist folgendes sicherzustellen:
r die Handhabung von ltemittelflaschen stehen bei Bedarf mechanische
Handhabungsgeräte zur Verfügung;
Die gesamte persönliche Schutzausrüstung ist vorhanden und wird korrekt verwendet; der
Wiederherstellungsprozess wird jederzeit von einer kompetenten Person überwacht;
ckgewinnungseinrichtungen und Zylinder erfüllen die entsprechenden Normen.
d) Pumpen Sie das Kältemittelsystem ab, wenn möglich.
e) Wenn ein Vakuum nicht glich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das ltemittel
aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
f) Stellen Sie sicher, dass sich der Zylinder auf der Waage befindet, bevor die
Wiederherstellung erfolgt.
g) Starten Sie das Wiederherstellungsgerät und arbeiten Sie geß den Anweisungen des
Herstellers.
h) Überfüllen Sie die Zylinder nicht. (Nicht mehr als 80 % des Volumens der
Flüssigkeitsfüllung).
i) Überschreiten Sie den maximalen Betriebsdruck des Zylinders auch nicht vorübergehend.
j) Wenn die Flaschen ordnungsgemäß befüllt und der Prozess abgeschlossen ist, stellen Sie
sicher, dass die Flaschen und die Ausrüstung unverzüglich vom Einsatzort entfernt werden
und alle Absperrventile der Anlage geschlossen sind.
k) Das ckgewonnenes ltemittel darf in kein anderes hlsystem eingefüllt werden, es sei
denn, es wurde gereinigt und überprüft.
15. Kennzeichnung
Die Geräte sind mit einem Etikett zu versehen, aus dem hervorgeht, dass sie stillgelegt und vom
ltemittel befreit wurden. Das Etikett ist zu datieren und zu unterzeichnen. Vergewissern Sie
sich, dass sich auf dem Gerät Etiketten befinden, aus denen hervorgeht, dass das Gerät
brennbares Kältemittel enthält.
16. ckgewinnung
Bei der Entfernung von ltemittel aus einem System, sei es r Wartungsarbeiten oder zur
DE

Table of Contents

Related product manuals