EasyManua.ls Logo

Midland H3+ - Erste Schritte

Midland H3+
40 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
ERSTE SCHRITTE
Einschalten: drücken Sie die Power/Modus Taste
Ausschalten: halten Sie die Power/Modus Taste gedrückt
EINSTELLUNGEN
1. Um in das Einstellungsmenü zu gelangen, drücken Sie 3x die Power/Modus Taste
2. Verwenden Sie die Aufwärts/Abwärts Tasten, um sich durch das Menü zu bewegen.
3. Um eine Auswahl zu bestätigen, drücken Sie den Auslöser-/Auswahltaste.
4. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die Power/Modus Taste (wenn Sie ein Menü ohne
vorherige Bestätigung verlassen, behält die H3+ die alte Auswahl bei).
MENÜ
Auflösung: 1920 x 1080 (FHD), 1440 x 1080 (HD), 1280 x 720 (HD Ready), 848 x
480 (WVGA) und 640 x 480 (VGA)
Belichtung: Ermöglicht die Einstellung der Belichtung zwischen -2,0 und +2,0
Bewegungserkennung: Wenn diese Funktion aktiviert ist und die Kamera eingeschaltet ist,
wird automatisch die Aufzeichnung gestartet, sobald eine Bewegung erkannt wird
Zyklische Video-Aufzeichnung: Die Kamera zeichnet kontinuierlich auf und wenn der
Speicher voll ist, werden ältere Videos überschrieben. Die Videos werden in verschiedene
Dateien mit einer voreingestellten Dauer aufgeteilt
Video-Zeitraer: Die H3 + nimmt in festgelegten Zeitintervallen ein Foto auf und daraus
wird ein Video erstellt
WDR (Hohe Qualität): Diese Funktion verbessert die Videoqualität, indem die Belichtung
im erhöht wird. Dadurch kann die Kamera bei Dunkelheit mehr Details erfassen und stellt
sicher, dass die Highlights nicht verblassen
Audio aufnehmen: Aktiviert / deaktiviert das Mikrofon (die Audioaufnahme)
Datumsstempel: Datum und Uhrzeit werden im Video angezeigt
Bildgröße: 16/12/10/8/5/3/2 /1,3 MP/VGA
Qualität: Stellen Sie die gewünschte Stufe ein
Aufnahmemodus: Legt die Verzögerungszeit für den Selbstauslöser fest
Serienaufnahme: Die Kamera nimmt Fotos in voreingestellten Zeitintervallen auf (3/10
Sekunden)
Schärfe: Passt den Kontrast des Fotos an
ISO: regelt die Lichtempfindlichkeit 100/200/Auto
Verwacklungsschutz: Bildstabilisator
Weißabgleich: Passt die Empfindlichkeit für Weiß an: Automatisch, Tageslicht, Bewölkt,
Wolfram, Fluoreszierend
Frequenz: Stellt die Videofrequenz auf 50 Hz / 60 Hz ein
OSD-Modus: Ermöglicht die Visualisierung der Anzeigeinformationen
Bildschirmschoner: Stellt das automatische Ausschalten des Displays ein (aus / 1 Minute /
2 Minuten / 3 Minuten)
Drehen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die aufgezeichnete Datei um 180 ° gedreht
Automatische Abschaltung: Die Kamera schaltet sich aus, wenn sie nicht verwendet wird

Other manuals for Midland H3+

Related product manuals