de
9
KJ79M574H01
4. Geschickte Verwendung
Durch einfache Maßnahmen ist es möglich, die Heiz- bzw. Kühlwirkung zu
verbessern und die Stromrechnung zu verringern.
Angemessene Raumtemperatur
•
•
•
Den Filter regelmäßig reinigen
•
Bei Kühlbetrieb Eindringen von Wärme verringern
•
Ab und zu lüften
•
5. Pflege
Die Wartung der Filter muß stets von Fachpersonal vorgenommen werden.
Vor der Pflege unbedingt die Hauptstromversorgung ausschalten.
Vorsicht:
• Zur Reinigung muß unbedingt der Betrieb eingestellt und die
Stromversorgung ausgeschaltet werden. Der Ventilator auf der Innenseite
dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und kann Verletzungen verursachen.
• Jede Inneneinheit hat Filter, um Staub aus der angesaugten Luft zu
entfernen. Reinigen Sie die Filter, indem Sie den unten stehenden
Vorgängen folgen. (Filter sollten normalerweise wöchentlich gereinigt
werden, und Langzeitfilter sollten am Anfang der Saison usw. gereinigt
werden.)
• Die Lebensdauer des Filters richtet sich nach den Bedingungen des
Aufstellungsortes und der Art des jeweiligen Betriebs.
Reinigungsmethode
•
Nach dem Waschen den Filter trocknen und dann wieder wie ursprünglich
Vorsicht:
• Den Filter nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer
Wärmequelle trocknen, da er sich sonst verformen kann.
• Waschen mit heißem Wasser (50 °C oder mehr) kann auch Verformung
verursachen.
• Die Klimaanlage nicht mit Wasser bespritzen und kein brennbares
Sprühmittel usw. in die Klimaanlage sprühen. Verwendung von Wasser
oder brennbarem Sprühmittel kann Störungen, elektrischen Schlag oder
Feuer verursachen.