EasyManuals Logo

Mitsubishi Q06HCPU User Manual

Mitsubishi Q06HCPU
976 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
A - 15
5.1.5 Standard ROM program execution (boot run) and writing••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 12
5.2 High Performance Model QCPU, Process CPU, Redundant CPU, Universal Model QCPU••••••• 5 - 16
5.2.1 Memory configuration and storable data•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 16
5.2.2 Program memory•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 20
5.2.3 Program cache memory (Universal model QCPU only) ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 24
5.2.4 Standard ROM••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 27
5.2.5 Standard RAM ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 30
5.2.6 Memory card ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 33
5.2.7 Writing data to standard ROM and Flash card using GX Developer •••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 39
5.2.8 Automatic all data write from memory card to standard ROM•••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 44
5.2.9 Execution of standard ROM/memory card programs (boot run) ••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 48
5.2.10 Details of written files ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 56
5.2.11 Specifying valid parameters (Parameter-valid drive setting)•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 58
5.3 Program File Structure••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 62
5.4 File Operation by GX Developer and Handling Precautions•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 64
5.4.1 File operation••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 64
5.4.2 Precautions for handling files ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 66
5.4.3 Memory capacities of files ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 67
5.4.4 File size units••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 5 - 72
CHAPTER6 FUNCTIONS 6 - 1 to 6 - 214
6.1 Function List •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••6 - 1
6.2 Constant scan •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••6 - 5
6.3 Latch Function••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 10
6.4 Setting Output (Y) Status when Changing between STOP and RUN •••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 15
6.5 Clock Function••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 18
6.6 Remote Operation •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 23
6.6.1 Remote RUN/STOP •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 23
6.6.2 Remote PAUSE ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 27
6.6.3 Remote RESET•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 30
6.6.4 Remote latch clear •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 34
6.6.5 Relationship of remote operation and CPU's RUN/STOP status •••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 36
6.7 Q Series Compatible Module Input Response Time Selection (I/O Response Time) ••••••••••••••• 6 - 37
6.8 Error Time Output Mode Setting ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 40
6.9 Hardware Error Time PLC Operation Settings •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 41
6.10 Intelligent Function Module Switch Setting •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 42
6.11 Monitor Function •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 45
6.11.1 Monitor condition setting ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 47
6.11.2 Local device monitor/test •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 54
6.11.3 Forced ON/OFF for external I/O•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 57
6.11.4 Executional conditioned device test ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 66
6.12 Writing in Program during CPU Module RUN ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 77
6.12.1 Online change in ladder mode•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 77
6.12.2 File-write in RUN •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 81
6.12.3 Precautions for online change •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 6 - 84

Table of Contents

Other manuals for Mitsubishi Q06HCPU

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mitsubishi Q06HCPU and is the answer not in the manual?

Mitsubishi Q06HCPU Specifications

General IconGeneral
BrandMitsubishi
ModelQ06HCPU
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals