Deutsch
2
Bedienelemente des Funkgeräts
Vermerken Sie die Funktionen der
programmierbaren Taste Ihres Funkgeräts
in den mitgelieferten Unterlagen.
SP bedeutet: Kurz drücken.
LP bedeutet: Lang drücken.
LED-Anzeige
Rot blinkend – Das Funkgerät sendet mit
geringer Akkuleistung, empfängt einen
Notruf oder die Selbstprüfung beim
Einschalten ist fehlgeschlagen, oder das
Funkgerät befindet sich außerhalb der
Reichweite, wenn das Funkgerät mit dem
Auto-Range Transponder-System
konfiguriert wurde.
Gelb – Das Funkgerät überwacht einen
herkömmlichen Kanal oder befindet sich im
übertragungsbereiten Bluetooth-Modus.
Zeigt auch eine mittelmäßige Batterieladung
an, wenn die Taste für Akkuleistung
gedrückt wird.
Gelb blinkend – Das Funkgerät sucht nach
Aktivität oder empfängt ein Anrufsignal bzw.
alle lokalen Linked Capacity Plus-Kanäle
sind z. Zt. belegt.
Doppelt gelb blinkend – Das Funkgerät ist
im Capacity Plus oder Linked Capacity Plus
Modus nicht mehr mit dem Repeater in
Verbindung, alle Capacity Plus Kanäle und
Linked Capacity Plus Kanäle sind z. Zt.
belegt, automatisches Roaming ist aktiviert,
Funkgerät sucht aktiv nach neuer Anlage/
Station. Außerdem zeigt es an, dass das
Funkgerät noch auf einen Gruppenruf-
Anrufton antworten muss oder gesperrt ist.
Grün – Funkgerät schaltet sich gerade ein
oder sendet. Zeigt auch eine vollständige
Akkuladung an, wenn die Taste für
Akkuladung gedrückt ist.
Grün blinkend – Das Funkgerät empfängt
einen Ruf oder Daten ohne aktivierte
Verschlüsselung oder erkennt Funkaktivität
oder fragt Übertragungen mittels Over-The-
Air-Programming ab.
Doppelt grün blinkend – Funkgerät
empfängt einen Ruf oder Daten mit
aktivierter Verschlüsselung.