3 Drücken Sie zum Durchführen des Anrufs die
Sendetaste (PTT).
Die LED leuchtet dauerhaft grün.
4 Warten Sie, bis einer der folgenden Töne
verklungen ist (falls aktiviert), und sprechen Sie
deutlich in das Mikrofon.
• Der Freiton
•
Der PTT-Mithörton.
5 Lassen Sie die Sendetaste (PTT) zum Hören los.
Wenn das Zielfunkgerät antwortet, blinkt die LED
grün.
Wenn die Funktion „Kanal frei-Anzeige“ aktiviert
ist, hören Sie in dem Moment einen kurzen
Hinweiston, in dem das sendende Funkgerät die
PTT-Taste freigibt, was darauf hinweist, dass der
Kanal frei für Ihre Antwort ist. Drücken Sie die
PTT-Taste, um zu antworten.
Wird während einer vorprogrammierten Zeitdauer
nicht gesprochen, endet der Ruf.
Durchführen eines Telefonrufs
Hinweis: Wenn Sie versuchen, einen Anruf ohne
vorkonfigurierte Zugangsnummern und Schlussrufe
durchzuführen oder zu beenden, schlägt der Versuch
fehl, und ein negativer Hinweiston erklingt.
1 Drücken Sie die vorprogrammierte
Schnellwahltaste, um einen Anruf an die
vordefinierte ID durchzuführen.
Wenn der Eintrag für die Schnellwahltaste leer
ist, erklingt ein negativer Hinweiston.
Wenn die Rufeinrichtung erfolgreich war, ertönt
der DTMF-Ton. Der Wählton des
Telefonbenutzers erklingt.
War die Anrufeinrichtung nicht erfolgreich, erklingt
ein negativer Ton, und der Anrufversuch schlägt
fehl. Wiederholen Sie Schritt 1.
2 Halten Sie das Mikrofon 2,5 bis 5,0 cm vom Mund
entfernt.
3 Drücken Sie die Sendetaste (PTT) zum
Sprechen, und lassen Sie sie zum Hören wieder
los.
Durchführen und Empfangen von Anrufen im Non-Connect Plus-
Modus
35
Deutsch