EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DM4400 - Page 125

Motorola MOTOTRBO DM4400
814 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Erweiterte Funktionen im Non-Connect
Plus-Modus
Scan-Listen
Scan-Listen werden erstellt und individuellen
Kanälen/Gruppen zugewiesen. Das Funkgerät sucht
nach Sprachaktivität, indem es die in der Scan-Liste
für den aktuellen Kanal/die aktuelle Gruppe
festgelegte Kanal-/Gruppenfolge zyklisch durchläuft.
Ihr Funkgerät unterstützt bis zu 250 Scan-Listen mit
jeweils höchstens 16 Mitgliedern pro Liste.. In jede
Scan-Liste können sowohl analoge als auch digitale
Einträge aufgenommen werden.
Hinweis: Diese Funktion ist in Capacity Plus und
Linked Capacity Plus nicht verfügbar.
Scan
Wenn Sie einen Scan starten, durchsucht das
Funkgerät die vorprogrammierte Scan-Liste des
aktuellen Kanals auf Sprachaktivität.
Die LED-Anzeige blinkt gelb.
Während eines Dual-Mode Scans schaltet das
Funkgerät, wenn Sie sich z. B. auf einem Digitalkanal
befinden, automatisch auf einen Analogkanal, wenn
es dort Sprachaktivität erfasst, und bleibt für die
Dauer des Rufs auf dem Kanal. Umgekehrt gilt
dasselbe.
Ein Scan kann auf eine von zwei Arten gestartet
werden:
Kanal-Scan (Manuell): Das Funkgerät durchsucht
alle Kanäle/Gruppen Ihrer Scan-Liste. Bei
Aufnahme des Scans startet das Funkgerät – je
nach Einstellungen – automatisch auf dem/der
zuletzt abgefragten „aktiven“ Kanal/Gruppe oder
auf dem Kanal, von dem aus der Scan eingeleitet
wurde.
Auto-Scan (Automatisch): Das Funkgerät
beginnt den Scan automatisch, wenn Sie einen
Kanal/eine Gruppe mit aktivierter Auto-Scan-
Funktion auswählen.
Hinweis: Diese Funktion ist in Capacity Plus und
Linked Capacity Plus nicht verfügbar.
Starten und Stoppen des Scanvorgangs
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
Erweiterte Funktionen im Non-Connect Plus-Modus
39
Deutsch

Other manuals for Motorola MOTOTRBO DM4400

Related product manuals