• Drücken Sie die programmierte Scan-Taste.
• Verwenden Sie die Auf-/Ab-Tasten oder den
Lautstärke-/Kanalregler, um einen Kanal
auszuwählen, der mit Auto-Scan aktiviert.
Die LED-Anzeige blinkt gelb und Sie hören einen
positiven Anzeigeton, wenn Scan aktiviert ist.
Die LED erlischt und das ScanSymbol Sie hören
einen negativen Ton, wenn Scan deaktiviert ist.
Reagieren auf eine Übertragung während eines
Scanvorgangs
Das Funkgerät stoppt während eines Suchlaufs auf
einem Kanal/bei einer Gruppe, sobald es Aktivität
erfasst. Das Funkgerät bleibt während einer
vorprogrammierten Zeitdauer, die „Haltezeit“ genannt
wird, auf diesem Kanal.
1 Halten Sie das Mikrofon 2,5 bis 5,0 cm vom Mund
entfernt.
Wenn die Funktion „Kanal frei-Anzeige“ aktiviert
ist, hören Sie in dem Moment einen kurzen
Hinweiston, in dem das sendende Funkgerät die
PTT-Taste freigibt, was darauf hinweist, dass der
Kanal frei für Ihre Antwort ist.
2 Drücken Sie während der Haltezeit die
Sendetaste (PPT).
Die LED leuchtet dauerhaft grün.
3 Lassen Sie die Sendetaste (PTT) zum Hören los.
Wenn Sie nicht vor Ablauf der Standzeit
antworten, nimmt das Funkgerät den Scan wieder
auf und durchsucht weitere Kanäle/Gruppen.
Unterdrücken eines Störkanals
Kommen auf einem Kanal andauernd Störgeräusche
oder unerwünschte Rufe vor (sog. „Störkanal“),
können Sie diesen Kanal vorübergehend wie folgt
aus der Scan-Liste entfernen.
Diese Funktion kann auf den als „ausgewählten
Kanal“ designierten Kanal nicht angewandt werden.
1 Drücken Sie, während sich das Funkgerät auf
einem unerwünschten oder störenden Kanal
befindet, die vorprogrammierte Taste Störkanal
Löschen, bis ein Ton erklingt.
2 Geben Sie die Taste Störkanal unterdrücken
frei.
Der Störkanal wird unterdrückt.
Erweiterte Funktionen im Non-Connect Plus-Modus
40
Deutsch