EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP2400 - Page 56

Motorola MOTOTRBO DP2400
472 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Inhalt
Deutsch
ii
Kanalwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Durchführen eines Gruppenrufs . . . . . . . . . . . 21
Durchführen eines Einzelrufs . . . . . . . . . . . . . 22
Durchführen eines Selektivrufs . . . . . . . . . . . . . . . 23
Durchführen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . 23
Durchführen eines Telefonanrufs mit der
programmierbaren Telefon-Taste . . . . . . . . . . . . . . 24
Beenden eines Funkrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Repeater umgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Überwachungsfunktionen (Monitoring) . . . . . . . . . . . . . . . 25
Überwachen eines Kanals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Dauer-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Erweiterte Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Scan-Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Scan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Starten und Stoppen von Scan . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Beantworten eines Rufs während Suchlauf . . . . . . . 28
Unterdrücken eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Wiederaufnahme eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . 29
Auswahlverfahren nach Signalgüte
(Vote-Scan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Rufanzeigeeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Zunehmende Alarmtonlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . 30
Hinweiston . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Empfangen und Beantworten eines Hinweistons . . 30
Senden eines Hinweistons mit der
Schnellwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Notrufbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Senden eines Notrufalarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Senden eines Notrufalarms mit Ruf . . . . . . . . . . . . .32
Senden eines Notrufalarms mit nachfolgendem
Sprachruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Neuinitalisierung eines Notruf-Modus . . . . . . . . . . . .34
Verlassen des Notruf-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Verschlüsselt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Multi-Site-Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Starten einer automatischen Site-Suche . . . . . . . . .36
Beenden einer automatischen Site-Suche . . . . . . . .37
Starten einer manuellen Site-Suche . . . . . . . . . . . . .37
Alleinarbeiterschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Passwort-geschützter Zugriff auf das Funkgerät . . . . . . .38
Zugriff auf das Funkgerät über das Passwort . . . . . .38
Entsperren des Funkgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Auto-Range Transponder-System (ARTS) . . . . . . . . . . .39
Over-The-Air-Programming (OTAP) . . . . . . . . . . . . . . . .39
Nützliche Funktionen/Dienstprogramme . . . . . . . . . . . . . .40
Einstellen der Rauschsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Einstellen der Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Ein- oder Ausschalten der VOX-Funktion
(sprachgesteuerte Übertragung) . . . . . . . . . . . . . . .41
Ein-/Ausschalten der Funkgerätruf-/Hinweistöne . . .41
Prüfen der Akkuleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Garantie für Akkus und Ladegeräte . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Eingeschränkte Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
NKP_EMEA_DE.book Page ii Sunday, December 9, 2012 11:41 AM

Table of Contents

Related product manuals