EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP2600 - Page 177

Motorola MOTOTRBO DP2600
1076 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
ohne Ton über den Lautsprecher, bis Sie die
Sendetaste (PTT) drücken, um den Anruf
einzuleiten.
Lautlos mit Sprache – Das Funkgerät überträgt
ein Alarmsignal ohne akustische und optische
Hinweise, erlaubt aber die Ausgabe eingehender
Anrufe über den Lautsprecher des Geräts.
Notsignal senden
Mit dieser Funktion senden Sie ein Notsignal, ein
Signal ohne Sprache, das eine Warnanzeige auf
einer Gruppe von Funkgeräten auslöst.
Ist Ihr Funkgerät auf den lautlosen Betrieb eingestellt,
gibt es im Notruf-Modus keine akustischen oder
optischen Hinweise aus.
Drücken Sie die programmierte
Notrufeinschalttaste.
Im Display wird eines der Folgenden angezeigt:
Tx Alarm und der Ziel-Aliasname.
Tx Telegramm und der Ziel-Aliasname.
Die LED leuchtet grün, und auf dem
Ausgangsbildschirm wird das Notrufsymbol
angezeigt.
Wird eine Notsignalquittung empfangen, ertönt der
Notrufton, und die LED blinkt grün. Das Display
zeigt Alarm gesend.
Empfängt Ihr Funkgerät keine Notsignal-
Quittierung und wurden alle erneuten Versuche
durchgeführt, gibt es einen Hinweiston ab, und im
Display wird Alarm fehlg angezeigt.
Das Funkgerät verlässt den Notsignalmodus und
kehrt zum Ausgangsbildschirm zurück.
Senden eines Notsignals mit Ruf
Mithilfe dieser Funktion können Sie ein Notsignal an
eine Gruppe von Funkgeräten senden. Nach erfolgter
Quittierung durch ein Funkgerät in der Gruppe
können die Funkgeräte der Gruppe auf einem
vorprogrammierten Notrufkanal miteinander
kommunizieren.
Ist Ihr Funkgerät auf den lautlosen Betrieb eingestellt,
gibt es im Notruf-Modus keine akustischen oder
optischen Anzeigen ab und lässt die Tonausgabe
empfangener Rufe über den Lautsprecher des
Funkgeräts nicht zu, bis Sie die Sendetaste (PTT)
drücken, um den Ruf einzuleiten.
Erweiterte Funktionen
67
Deutsch

Related product manuals