Kurzhinweis angezeigt. Neben dem quittierten
Status wird ein angezeigt.
Wenn das Status-Update nicht quittiert wird,
erklingt ein tiefer Hinweiston, und im Display wird
der negative Kurzhinweis angezeigt. Das wird
weiterhin neben dem vorherigen Status angezeigt.
Bei 5-Ton-Folgen: Siehe Einstellen eines
Vorgabekontakts auf Seite 59 für Einzelheiten über
das Einstellen des Vorgabekontakts.
5-Ton-Folge: Durch Drücken der Sendetaste (PTT) in
der Statusliste wird das gewählte Status-Update
gesendet und dann wieder der Ausgangsbildschirm
angezeigt, um einen Sprachruf einzuleiten.
Anzeigen von 5-Ton-Status-Details
Hinweis: Für diese Funktion ist ein separat
erhältlicher Software-Lizenzschlüssel erforderlich.
1
oder zu Status und drücken Sie
zum Auswählen.
2
oder zum gewünschten Status und
drücken Sie zum Auswählen.
3
oder zu Details und drücken Sie
zum Auswählen.
Im Display werden die Einzelheiten des
ausgewählten Status angezeigt.
Verschlüsselung
Durch Einsatz Software-gestützter Verschlüsselung
verhindert diese Funktion, wenn aktiviert, unbefugtes
Zuhören auf einem Kanal. Die Signalisierungs- und
Benutzeridentifikationsteile einer Übertragung werden
nicht verschlüsselt.
Um verschlüsselt senden zu können, muss die
Verschlüsselung für den Kanal aktiviert sein, während
dies für empfangende Funkgeräte nicht erforderlich
ist. Kanäle mit aktivierter Verschlüsselung können
weiterhin normale (unverschlüsselte) Übertragungen
empfangen.
Ihr Funkgerät unterstützt zwei Verschlüsselungsarten:
• Einfache Verschlüsselung.
• Erweiterte Verschlüsselung.
Einem Funkgerät kann jeweils nur eine dieser
Verschlüsselungsarten zugewiesen werden.
82
Deutsch