EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO DP2600 - Page 193

Motorola MOTOTRBO DP2600
1076 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Zum Entschlüsseln eines verschlüsselten Rufs bzw.
einer Datenübertragung muss Ihr Funkgerät mit
demselben Verschlüsselungsschlüssel (für einfache
Verschlüsselung) oder demselben Schlüssel-Wert
und derselben Schlüssel-ID (für erweiterte
Verschlüsselung) programmiert sein wie das
sendende Funkgerät.
Wenn Sie einen verschlüsselten Ruf eines
Funkgeräts mit einem anderen
Verschlüsselungsschlüssel oder einem anderen
Schlüsselwert und einer anderen Schlüssel-ID
erhalten, hören Sie entweder eine entstellte
Übertragung (einfache Verschlüsselung) oder gar
nichts (erweiterte Verschlüsselung).
Wurde dem Funkgerät ein Verschlüsselungstyp
zugewiesen, wird das Gesichert- bzw. Ungesichert-
Symbol am Ausgangsbildschirm angezeigt, außer
wenn das Funkgerät einen Notruf oder Notsignal
sendet oder empfängt.
Während einer Übertragung leuchtet die Funkgerät-
LED grün. Während des Empfangs eines Rufs mit
aktivierter Verschlüsselung blinkt sie schnell grün.
Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie
eine der folgenden Aktionen ausführen:
Drücken Sie die programmierte Verschl.-Taste,
um Datenschutz ein- oder auszuschalten.
Das Menü „Funkgerät“ gemäß den im Folgenden
beschriebenen Schritten verwenden.
Hinweis: Die Verschlüsseln-Funktion wird nicht für
alle Funkgerätmodelle angeboten. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler
oder Systemadministrator.
1
, um das Menü aufzurufen.
2
oder zu Einstellungen und drücken
Sie
zum Auswählen.
3
oder zu FunkgEinstellg und
drücken Sie
zum Auswählen.
4
oder zu Verschl und drücken Sie
zum Auswählen.
Sie können die ausgewählte Option auch mit
oder ändern.
Erweiterte Funktionen
83
Deutsch

Related product manuals