Inhalt
English
ii
Deutsch
Empfangen und Beantworten eines Rufs . . . . . . . . . . 24
Empfangen und Beantworten
eines Gruppenrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Empfangen und Beantworten eines Einzelrufs . . . . 25
Empfangen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Empfangen und Beantworten eines Selektivrufs . . . 27
Empfangen und Beantworten
eines Telefonrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Telefonruf als Einzelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Telefonruf als Gruppenruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Telefonruf als Rundumruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Durchführen eines Funkrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Durchführen eines Rufs mit dem
Kanalwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Durchführen eines Gruppenrufs . . . . . . . . . . . . . . 29
Durchführen eines Einzelrufs . . . . . . . . . . . . . . . 30
Durchführen eines Rundumrufs . . . . . . . . . . . . . . 31
Durchführen eines Selektivrufs . . . . . . . . . . . . . . 32
Durchführen eines Telefonrufs mit der
Schnellwahltaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Durchführen eines Gruppen-,
Einzel- oder Rundumrufs mit der
programmierbaren Zifferntaste . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Durchführen eines Telefonrufs mit der
programmierbaren Telefon-Taste . . . . . . . . . . . . . . 34
Durchführen eines Anrufs mit der
programmierbaren Taste Manuell wählen . . . . . . . . 36
Durchführen eines Einzelrufs . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Durchführen eines Telefonrufs . . . . . . . . . . . . . . . 36
Beenden eines Funkrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Repeater umgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Überwachungsfunktionen (Monitoring) . . . . . . . . . . . .39
Überwachen eines Kanals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Dauer-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Erweiterte Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Funkgerätkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Senden der Funkgerätkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . .41
Fern-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Einleiten von Fern-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Abschalten des Fern-Monitors . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Scan-Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Anzeigen eines Scan-Listeneintrags . . . . . . . . . . . .44
Anzeigen eines Scanlisten-Eintrags durch
Aliasnamensuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Bearbeiten der Scan-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Hinzufügen eines neuen Eintrags in
die Scan-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Löschen eines Scan-Listeneintrags . . . . . . . . . . .45
Einstellen und Bearbeiten des
Prioritätsstatus eines Scan-Listeneintrags . . . . . .46
Scan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Starten und Stoppen von Scan . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Beantworten eines Rufs während Suchlauf . . . . . . .48
Unterdrücken eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . . . .48
Wiederaufnahme eines Störkanals . . . . . . . . . . . . . .48
Auswahlverfahren nach Signalgüte
(Vote-Scan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49