30
DE
EINSATZ DES STAUBSAUGERS
1. Vergewissern Sie sich, ob der Staubsauger richtig montiert und der Akku geladen ist.
2. Schließen Sie entsprechendes Zubehör an:
-
Multifunktions-Elektrobürste mit Beleuchtung (20) (20) - für alle Arten von harten
Oberflächen und Teppichen, LED-Beleuchtung beleuchtet die zu reinigende Oberfläche
und ermöglicht ein perfektes Saugen.
-
Ausschiebbares Multifunktions-Aufsatz (24) - zum Absaugen von Rollos, Lampenschir-
men, Spiegeln und überall dort, wo sanftes Absaugen im Vordergrund steht, die verstellbare
Länge der Bürste lässt sie an die Staubsaugbedingungen anpassen.
-
Schlitzaufsatz (22) – Absaugen in Ecken, unter Möbeln und überall dort, wo der freie
Zugang für anderes Zubehör eingeschränkt ist.
Das Gerät je nach Bedarf an das Saugrohr(18) oder die Dose (17) anschließen.
3. Schalten Sie den Staubsauger mit dem Schalter (3) ein. Der Staubsauger wird mit geringer
Saugleistung arbeiten. Die Akku-Ladeanzeige (6a) leuchtet auch beim Starten des Gerätes
auf.
4. Um die hohe Saugleistung zu aktivieren, drücken Sie die Taste „MAX“ (4) für die maximale
Saugleistung. Durch erneutes Drücken der Taste wird die hohe Saugleistung ausgeschaltet.
Die hohe Saugleistung des Staubsaugers wird durch die Anzeige (6d) signalisiert.
5. Bei der Nutzung der Elektrobürste (20), stellen Sie den Bürstenbetriebsmodus ein, der für
das Saugen von Böden oder Teppichen dediziert ist. Die Modusauswahl wird durch Drücken
der Auswahltaste (5) der Elektrobürste ausgewählt. Die Auswahl des entsprechenden Modus
wird durch das entsprechende Symbol (6b) „TEPPICHE“ (CARPET) oder das Symbol (6c) „BÖ-
DEN“ (FLOOR) angezeigt.
6. Prüfen Sie laufend den Füllungsgrad des Staubbehälters (8). Ein überfüllter Behälter redu-
ziert die Absaugeffizienz, erhöht den Energieverbrauch und beschleunigt die Filterver-
schmutzung.
ACHTUNG! Der Staubbehälter darf nicht überfüllt werden! Der Staubgehalt im Behälter darf das mit „MAX“
gekennzeichnete Niveau nicht überschreiten.
ACHTUNG! Hat die Saugleistung des Staubsaugers deutlich abgenommen, ist das Rohr und/oder die Saugen-
dung und/oder der Staubbehälter verstopft. Reinigen Sie die Leitung und/oder die Saugendung und/oder ent-
leeren Sie den Staubbehälter.
7. Wenn der Staubbehälter entleert werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie den Staubsauger mit dem Schalter (3) aus.
- Stellen Sie den Staubbehälter über den Mülleimer.
-
Drücken Sie den unteren Öffnungsknopf (29) und leeren Sie den Inhalt des Behälters in
den Mülleimer aus.
- Schließen Sie den Boden (9)
- Schalten Sie das Gerät ein und saugen Sie weiter.
8. Nach dem Absaugen den Staubsauger mit dem Schalter (3) ausschalten, den Staubbehälter
reinigen und den Akku aufladen. Ein voll aufgeladener Akku kann bis zu 30 Minuten Staub-
saugerbetrieb bei geringer Saugleistung ermöglichen. Zusätzlich zur Ladeanzeige (6a) si-
gnalisiert der Staubsauger auch durch eine deutliche Senkung der Saugleistung, dass der
Akku geladen werden muss.