EasyManuals Logo
Home>Multiplex>Controller>MULTIcont BL-20 SD

Multiplex MULTIcont BL-20 SD User Manual

Multiplex MULTIcont BL-20 SD
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
Bedienungsanleitung Brushlessregler
MULTIcont BL-20 SD / SD-L
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de Seite 2/5
Anleitung MULTIcont BL-20 SD / SD-L # 82 5958 (12-04-03/BRAN) • Irrtum und Änderung vorbehalten! •
MULTIPLEX
- bei HiTEC Fernsteuerungen an Kanal 3 = Gas / Motor
Pinbelegung
Minus-Pol ()
braun
Plus-Pol (+) rot
Impuls ( ) orange
Schließen Sie keinen zusätzlichen Empfängerakku an den
Empfänger an, da der Regler den Empfänger und die Servos
über sein BEC mit Strom versorgt. Beachten Sie immer die
maximale Anzahl anschließbarer Servos im BEC Betrieb
(
2.). Ggf. müssen Sie das BEC System deaktivieren
(
7.).
5. I
NBETRIEBNAHME
MULTIcont BL-20 SD / SD-L Regler sind im Lieferzustand auf
den Betrieb mit LiPo-Akkus eingestellt, die Bremse ist AUS.
0. Inbetriebnahme der MULTIcont BL-20 SD / SD-L Regler
0.1 Bei programmierbarer
Fernsteuerung:
Servoweg für Gas / Mo-
tor beidseitig auf 100%
einstellen
0.2 Gasknüppel (und des-
sen Trimmung)
am Sender in
Motor-AUS Position
0.3 Sender EIN
0.4 Vollen Antriebsakku
anschließen
Aufsteigende Tonfolge
Anzahl der Pieptöne
signalisieren im LiPo-Modus
die Erkennung eines LiPo
Akkus mit X Zellen
(im NiXX-Modus ertönen sofort
die nachfolgenden Signale)
Langer Piepton
Regler ist betriebsbereit
Achtung!
Aufsteigende Tonfolge
nach 2 Pieptönen
Schnelle Pieptöne
nacheinander
Regler befindet sich im Pro-
grammiermodus weil Gas inver-
tiert ist!
Gasstellung nicht auf Leerlauf.
! Hinweise:
Programmierbare Parameter
Sollten Sie einen der programmierbaren Parameter ändern wol-
len, so folgen Sie bitte dem Kapitel Programmierung ( 6.).
Anlaufschutz
MULTIcont BL-20 SD / SD-L Regler werden erst betriebsbereit,
nachdem der Knüppel in die Motor-AUS Position gebracht wurde
und die akustische Rückmeldung hinsichtlich der Betriebsbereit-
schaft erfolgt ist.
Immer Reichweitentest durchführen
Führen Sie vor dem Flug immer einen Reichweitentest mit
eingeschalteter Fernsteuerung durch. Dabei prüfen Sie
insbesondere bei Vollgas und Halbgas, ob sich die
Reichweite im
Vergleich zu Motor-AUS reduziert und ob Störungen auftreten.
Achten Sie auch auf die angeschlossenen Servos: Zittern der
Servos oder ungesteuerte Ausschläge deuten auf Störungen hin!
6. P
ROGRAMMIERUNG
Die Programmierung der MULTIcont BL-20 SD / SD-L Regler ist
denkbar einfach und erfolgt mit Hilfe des Gasknüppels des Sen-
ders.
Pieptöne signalisieren den Status der Programmierung mit dem
Knüppel und quittieren Änderungen. Alle veränderbaren Parame-
ter und Programmieroptionen werden Schritt für Schritt durchlau-
fen. Die Auswahl des gewünschten Parameters (Punkte 3. 9.)
erfolgt, indem der Gasknüppel in die Leerlaufposition gebracht
wird. Den Gasknüppel in Vollgasposition belassen führt automa-
tisch zur nächsten Programmieroption.
Verlassen des Programmiermodus:
1) Der Programmiermodus wird nach der Einstellung eines Pro-
grammpunktes verlassen, wenn nach dem Quittierungston inner-
halb von 2 Sekunden der Knüppel in die Leerlaufposition ge-
bracht wird. Der Regler ist dann betriebsbereit.
2) Nach dem Piepton 2-fach lang [ ]“ (Punkt 10) innerhalb
von 3 Sekunden den Knüppel auf Leerlauf bringen. Ansonsten
werden die Programmieroptionen 3. bis 10. erneut durchlaufen.
1.
Einlernen Knüppelweg / Gasweg
1.1 Antriebsakku abgezogen
Knüppel in Vollgasposition
Sender EIN
1.2
Vollen Antriebsakku an-
schließen
Aufsteigende Tonfolge
Im LiPo-Modus:
Meldung der erkannten
LiPo-Zellenzahl
im NiXX-Modus ertönt
sofort das nachfolgende
Signal
2 kurze Pieptöne
Bestätigung nach 2 Se-
kunden, dass maximal Gas
korrekt erkannt wurde
1.3
Knüppel in Motor-AUS Po-
sition
langer Piepton
(Bestätigung nach 1
Sekunde, dass Gas „mini-
mal“ korrekt erkannt wurde)
1.4
Antrieb ist betriebsbereit
2.
Programmiermodus aktivieren
2.1 Antriebsakku abgezogen
Knüppel in Vollgasposition
Sender EIN
2.2 Vollen Antriebsakku
anschließen
Aufsteigende Tonfolge
Im LiPo-Modus:
Meldung der erkannten
LiPo-Zellenzahl
im NiXX-Modus ertönt
sofort das nachfolgende
Signal
2 kurze Pieptöne [••]
Aufsteigende Tonfolge,
der Regler befindet sich im
Programmiermodus

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Multiplex MULTIcont BL-20 SD and is the answer not in the manual?

Multiplex MULTIcont BL-20 SD Specifications

General IconGeneral
BrandMultiplex
ModelMULTIcont BL-20 SD
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals