Ihr Wireless Router 4
Mit der WLAN-Taste wird die WLAN-Funktion ein- und ausgeschaltet. Mit der WPS-Taste wird
die WPS-Funktion eingeschaltet.
5.
LAN
(Ports
1–4)
Leuchtet grün Der LAN-Port hat eine 1 GBit/s-Verbindung mit einem
angeschlossenen Gerät erkannt.
Leuchtet gelb Der LAN-Port hat eine 10/100 MBit/s-Verbindung mit einem
angeschlossenen Gerät erkannt.
Aus An diesem Port wurde keine Verbindung erkannt.
6.
USB Aus Entweder ist kein USB-Gerät angeschlossen oder Hardware sicher
entfernen wurde aktiviert und das angeschlossene USB-Gerät
kann sicher entfernt werden.
Leuchtet grün Das USB-Gerät wurde vom Router erkannt und ist nun einsatzbereit.
Blinkt schnell grün Das USB-Gerät wird verwendet.
Tabelle 2. Beschreibung der Tasten
Objekt Funktion Status Beschreibung
7.
WLAN-
Ein/Aus
Ein Durch Drücken der WLAN-Taste wird die Funkfunktion mit 2,4 GHz
und 5 GHz eingeschaltet, was durch Aufleuchten der LEDs für
2,4 GHz bzw. 5 GHz angezeigt wird.
Aus Die Funkfunktion für 2,4 GHz und 5 GHz ist ausgeschaltet, die
jeweiligen LEDs leuchten nicht.
8.
WPS Ein Ein Die WPS-Funktion ist eingeschaltet.
Wenn Sie zuerst die WPS-Taste drücken, blinkt die WPS-LED etwa
2 Minuten lang grün, während die Sicherheitseinstellungen für das
WLAN-Client-Gerät synchronisiert werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten von WPS, dass das
WLAN aktiviert ist. Wenn beide Funkfunktionen (sowohl mit 2,4 GHz
als auch mit 5 GHz) ausgeschaltet sind, funktioniert WPS nicht.
Weitere Informationen finden Sie unter „Konfigurieren der WLAN-Einstellungen
und Sicherheitsoptionen“ auf Seite 20 sowie im Online-Referenzhandbuch auf der
Ressourcen-CD.
Tabelle 1. Beschreibung der Status-LEDs (Fortsetzung)
Objekt Funktion Status Beschreibung