Anschluss
Das Pairing erfolgt auf dem Display der Wärmepumpe/des
Regelgeräts, in Menü 5.4 – „Funkeinheiten anschließen“.
PAIRING DER FUNKEINHEITEN MIT DEM
HAUPTPRODUKT
MENÜ 5.4 – FUNKEINHEITEN ANSCHLIEßEN
FUNKEINHEITEN
Raumtemperaturfühler
RPP10
Einheit hinzufügen
Hier schließen Sie Ihre Funkeinheiten an. Drücken Sie auf
„Einheit hinzufügen“ und folgen Sie den Anweisungen des
Assistenten. Sie können zudem den Batterieladestand und
die Signalstärke der angeschlossenen Einheiten ablesen.
ANSCHLUSS AN DAS NETZWERK
RPP 10 muss an eine Steckdose angeschlossen sein, damit
eine Netzwerkverbindung hergestellt werden kann.
Wenn RPP 10 rot blinkt (einmal alle fünf Sekunden), sucht
das Gerät nach einem Drahtlosnetzwerk. Sollte kein Netzwerk
gefunden werden, wird die Suche nach 5 Minuten abgebro-
chen. Um eine neue Suche zu starten, halten Sie die Taste
am RPP 10 3 Sekunden lang gedrückt.
Falls Sie die Signalreichweite testen müssen, können Sie
RPP 10 aus kurzer Entfernung mit der Wärmepumpe verbin-
den und sich dann Stück für Stück von der Wärmepumpe
entfernen. Warten Sie mindestens 30 Minuten. Anschließend
können Sie die Signalstärke im Menüsystem der Wärmepum-
pe/des Regelgeräts ablesen (Menü 5.4).
Um die Verbindung mit einem Netzwerk zu trennen und
RPP 10 zurückzusetzen, halten Sie die Taste 10 Sekunden
lang gedrückt und warten, bis die rote LED 5 Sekunden lang
leuchtet.
PLATZIERUNG
Platzieren Sie RPP 10 für eine maximale Reichweite in einem
freien Bereich. Eine Platzierung z. B. zwischen Regalen und
hinter Gardinen sollte vermieden werden. In offenen Räumen
hat RPP 10 eine maximale Reichweite von 30 m.
LED-ANZEIGEN
ErklärungLED
WerksresetRote LED leuchtet fünf Sekun-
den lang
Verbindungsaufbau zum Netz-
werk
Rote LED blinkt alle fünf Sekun-
den einmal
Das Gerät ist überhitztRote LED blinkt einmalpro Sekun-
de
Die Verbindung wurde getrennt
oder das Gerät ist nicht mit dem
Netzwerk verbunden
Rote LED blinkt dreimal innerhalb
von fünf Sekunden
Relais EINGrüne LED leuchtet
Relais AUSGrüne LED leuchtet nicht
RPP 10 | DE18