EasyManua.ls Logo

Nice NEMOVIBE - Page 24

Nice NEMOVIBE
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
3 – Deutsch
Vorgehensweise zum Speichern weiterer Sender mit einem schon
gespeicherten Sender (Abb. 8)
Hinweis – Dieses Verfahren kann nur verwendet werden, wenn im Rohrmotor schon
ein oder mehrere Funkcodes gespeichert sind.
01. Die Taste „P(Abb. 7) des neuen zu speichernden Sensors 10 Sekunden lang
gedrückt halten. 02. Drei Mal (langsam) die Taste eines alten schon im Motor ge-
speicherten Senders drücken. 03. Die Taste „P“ des zu speichernden Sensors er-
neut drücken und prüfen, dass der Motor 3 Alarmmeldungen abgibt(*) (= Speicherung
erfolgreich). Hinweis – Wenn der Speicher voll ist, gibt der Motor 6 Alarmmeldungen(*)
ab, die anzeigen, dass der neue Sensor nicht gespeichert werden kann.
(*) Die Meldungen können Signaltöne oder kleine Bewegungen (abhängig vom Mo-
tormodell) sein.
Überprüfung der erfolgreichen Speicherung des Motors (Abb. 9)
01. Den Motor von der Stromversorgung trennen; 2 Sekunden warten und wieder an
den Strom anschließen. 02. Eine Bewegung ausführen lassen und währenddessen
die Taste „P“ auf dem Sensor drücken. Danach überprüfen, dass der Motor die Bewe-
gung sofort unterbricht (= Sensor gespeichert).
6 - EICHUNG DES SENSOR
Am Ende des Speichervorgangs müssen des Sensor auf folgende Weise kalibriert werden.
6.1 - Einstellung der Windempfindlichkeit
Der Sensor wird mit einer werkseitigen Basiseichung geliefert (siehe Wert in der Tabel-
le A). Nach der Montage und Inbetriebnahme ist es dennoch unbedingt erforderlich,
die Windempfindlichkeit der Markise je nach den lokalen Windbedingungen einzustel-
len. Äußerst wichtig! – Während dieses Vorgangs darf KEIN Wind wehen. Die
Empfindlichkeit wird auf folgende Weise eingestellt:
01. Die völlige Öffnung der Markise steuern. Ab dem Zeitpunkt, wo die Markise
stoppt, 40 Sekunden warten, bevor der nächste Schritt ausgeübt wird! 02. Vor Än-
derung der werkseitigen Basiseinstellungen sollten Sie prüfen, ob diese Einstellungen
Tabelle A - Einstellung der Windschwelle
(*1)
0 / 8 1 / 9 2 / A 3 / B 4 / C 5 / D 6 / E 7 / F
(*2)
Höchste < < < < < < < < < < Mittlere > > > > > > > > > > Geringste
(*1) - Position des Trimmers „Grenzwert“ (4 / C = werksseitige Grundeinstellung).
(*2) - Empfindlichkeit: Höchste Empfindlichkeit = das Gerät reagiert auf alle Vib-
rationen, einschließlich der schwächeren Vibrationen; Geringste Empfindlichkeit
= das Gerät reagiert nur auf die stärksten Vibrationen.

Related product manuals