Beheben eines Papierstaus
Wenn dem Schneidewerk zu viel Papier zugeführt wird, entsteht ein Papierstau.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Schieben Sie den Schiebeschalter in Position REV.
- Das Schneidewerk läuft rückwärts und schiebt das zuviel zugeführte Papier heraus.
- Reduzieren Sie die Papiermenge und schalten Sie wieder auf AUTO.
Das Schneidewerk läuft wieder vorwärts, das restliche im Schneidewerk verbliebene
Papier wird zerkleinert. Wenn durch den Rückwärts-/Vorwärtslauf die Blockade des
Papiers nicht beseitigt wurde, ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie danach
die Papierreste manuell aus dem Schneidewerk.
Hinweise zur Wartung und Pflege
Achtung: Wartungsarbeiten dürfen nur bei gezogenem Netzstecker vorgenommen
werden! Damit Sie lange Freude an Ihrem Aktenvernichter haben, empfehlen wir
Ihnen, das Schneidewerkzeug regelmäßig von Papierrückständen zu befreien und
etwas Spezialöl für Aktenvernichter auf das Schneidewerkzeug aufzutragen. Sie er-
halten dieses Spezialöl bei Ihrem Fachhändler oder direkt bei unserem Service-Center
in Hattingen. Sie verlängern hierdurch die Lebensdauer des Gerätes.
Motorschutz
Der Motor schaltet bei Überlastung automatisch ab. Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie den Motor auf Raumtemperatur abkühlen. Stecken Sie
den Netzstecker dann wieder in die Steckdose und setzen Sie den Betrieb fort.
Technische Daten
Modell: PS 315.7
Spannungsversorgung: 230V / 50Hz
Arbeitsbreite: 220 mm, Breite des Streifenschnitts: 7 mm
Schnittleistung: 15 Blatt DIN A4
Sicherheitsstufe: 1
Max. Aufnahmeleistung: 300 W
Abmessungen (B x T x H): 315 x 200 x 380 mm
Gewicht: 3,8 kg
Modell: PS 307.4C
Spannungsversorgung: 230V / 50Hz
Arbeitsbreite: 220 mm, Cross-Cut Schnitt
Schnittleistung: 7 Blatt DIN A4
Sicherheitsstufe: 3
Max. Aufnahmeleistung: 250 W
Abmessungen (B x T x H): 315 x 200 x 380 mm
Gewicht: 4,5 kg