29
Anweisungen für den Anschluss an einen Computer
Verbinden Sie zunächst das USB-Typ-C-Kabel mit dem Mikrofon und den USB-A-
Anschluss (oder einen geeigneten Adapter) mit Ihrem Computer oder Mobilgerät. Dieses
Mikrofon hat eine Plug'n'Play-Funktion, sodass kein zusätzlicher Treiber installiert
werden muss.
Stellen Sie sicher, dass das OneOdio FM1 als Standard-Audiogerät in den
Soundeinstellungen Ihres Computers ausgewählt ist. Wenn das Mikrofon angeschlossen
ist und normal funktioniert, leuchtet das grüne Licht.
Um die Aufnahmequalität zu verbessern, stellen Sie sicher, dass das Mikrofon in die
Richtung gerichtet ist, in der der Ton erzeugt wird.
Durch Drehen der Knöpfe auf beiden Seiten des Mikrofons kann der Mikrofonwinkel
eingestellt werden.
Um das Mikrofon stumm zu schalten, drücken Sie leicht auf die Stummschalttaste; die
grüne Anzeige wird rot. Drücken Sie die Taste erneut, um den normalen Betrieb wieder
aufzunehmen.
Um die Tonaufnahme zu überwachen, stecken Sie den Kopfhöreranschluss in den 3,5-
mm-Anschluss des Audiomonitors des Mikrofons. Um Ihre eigene Stimme abzuhören,
können Sie den Abhörschalter leicht drücken, woraufhin ein grünes Licht auf diesem
Schalter aufleuchtet. Sie können dann sofort Ihre Stimme abhören. Wenn Sie den
Schalter erneut drücken, wird die Mikrofonüberwachung wieder ausgeschaltet.
Unabhängig davon, ob die Überwachung ein- oder ausgeschaltet ist, stört sie weder die
Gespräche anderer Personen noch die Ton- oder Videowiedergabe auf Ihrem Computer.
Um den Pop-Filter zu installieren, schrauben Sie die U-förmige Halterung und den
runden Sockel ab. Während der Installation kann die Position des Pop-Filters eingestellt
werden, um ihn in der besten Position zu fixieren. Der Pop-Filter ist optional.