EasyManuals Logo

p-light Midi User Manual

p-light Midi
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
www.p-light.com since 2000
23
Elektronikklemmen
Klem nr. Beschreibung
1.Baerie +24V, angeschlossen an P-LIGHT®-
Baerie(werksseig).
2.AnschlussvonGND(Masse)derBaerieandie
P-LIGHT®-Baerie(werksseig).
3.Eingangsmasse (-) vom Fahrzeug/Anhänger
Midi=1.5mm²/Maxi=2.5mm².
4.+24-V-Eingang„Beleuchtungsstromkreis1“vom
Kupplungskopf des Anhängers Midi = 1.5mm² /
Maxi=2.5mm².
5.+24-V-Ausgang „Beleuchtungsstromkreis 1“*,
wird am Stand-/Posionslicht angeschlossen,
das bei der Fahrt sowie mit P-LIGHT® beim
Kurzzeitparken leuchten soll. HINWEIS: Darf
nichtmitKabelnverbundensein,dieanKlemme
4oder6angeschlossensind.
6.+24-V-Eingang„Beleuchtungsstromkreis2“vom
Kupplungskopf des Anhängers Midi = 1.5mm² /
Maxi=2.5mm².
7.+24-V-Ausgang „Beleuchtungsstromkreis 2“*,
wird am Stand-/Posionslicht angeschlossen,
das bei der Fahrt sowie mit P-LIGHT® beim
Kurzzeitparken leuchten soll. HINWEIS: Darf
nichtmitKabelnverbundensein,dieanKlemme
4oder6angeschlossensind.
8.+24-V-Eingang „Opon“ (Nur Maxi, Midi =
keine Funkon), Direktbetrieb an Klemme 9.
Wirdbeispielsweise ein Blinklichtan Klemme 9
angeschlossen,kannhierderRückfahr-Stromkreis
des Anhängers angeschlossen werden, sodass
dasBlinklichtakviertwird,wenndasFahrzeug
rückwärtsfährt.
9.+24-V-Ausgang Opon“*, z. B. Blinklicht/
Arbeitsscheinwerfer, max. 200W. (Maxi =
Akvierung mit Drucktaste 2, Midi = keine
Funkon).
10.+24-V-Ausgang„AUX“*.Stets+24V,unabhängig
davon, ob ein Fahrzeug angeschlossen ist oder
nicht.AuchkeineSteuerungmielsDrucktaste.
Für den Betrieb einer externen Fernsteuerung
oder einer Vorrichtung mit eigenem Tastenfeld
wie z. B. einer Schrankbeleuchtung usw. Das
Kabel ist bis zum Wippschalter vorbereitet, wo
diegewünschteAnlageangeschlossenwird.
(Midi=max.50W/Maxi=max.200W).
* = Mit Baerie-/Energiewächter, sieheweitere
InformaonenaufdernächstenSeite.Maximale
gleichzeigeLeistungsaufnahmevonMidi=max
100W/Maxi=max270W
Klem nr. Beschreibung
21.KeineFunkon.
22.KeineFunkon.
23.MinuskabelzuDrucktaste2„Opon“(akviert
Klemme9).
24.PluskabelzuDrucktaste2„Opon“(akviert
Klemme 9). („Opon“ Nur Maxi, Midi = keine
Funkon)
25.MinuskabelzuDrucktaste1„Parken“(akviert
Klemme5und7).
26.PluskabelzuDrucktaste1„Parken“(akviert
Klemme5und7).
Der Kabelsicherungshalter ist zwischen den
BaerienundderSicherung(20A)monert.
Die Montage muss nach dem Anschließen und
vorInbetriebnahmevonP-LIGHT®erfolgen.
(Hinweis: Wenn die Elektronik gestartet und
aufgeladenwird,könnenFunkenentstehen.)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the p-light Midi and is the answer not in the manual?

p-light Midi Specifications

General IconGeneral
Brandp-light
ModelMidi
CategoryLighting Equipment
LanguageEnglish