Dies könnte zu Brand oder Stromschlag füh-
ren.
Beim Herausziehen des Netzsteck-
ers am Stecker ziehen
Verwenden Sie nur das angegebene
Netzteil für dieses Produkt
Ö
Verwenden Sie kein anderes Netz-
teil als das mitgelieferte (mit dem
Gerät mitgeliefert oder separat als
Zusatzteil verkauft).
Dieses Produkt kann umkippen oder herunter-
fallen, was zu Verletzungen führen kann.
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf
instabilen Oberächen ab
Stapeln vermeiden
Es könnte sonst zu gesundheitlichen Aus-
wirkungen auf Ihren Körper kommen.
Machen Sie jede Stunde eine Pause
von 10-15 Minuten
• Die Arbeit mit diesem Produkt über
längere Zeit kann schädliche Aus-
wirkungen auf die Gesundheit von
Augen und Händen haben.
Es kann zu Verbrennungen, Niedertemperatur-
Verbrennungen oder Erfrierungen kommen.
Hautkontakt mit dem Produkt ver-
meiden, wenn das Produkt in Umge-
bungen mit hohen oder niedrigen
Temperaturen benutzt wird
Ö
Wenn Hautkontakt mit dem Produkt
erforderlich ist - zum Beispiel zum
Scannen eines Fingerabdrucks
- führen Sie diesen Vorgang so
schnell wie möglich aus.
HINWEIS
l
Stellen Sie den Computer nicht in die Nähe
eines Fernsehers oder Radiogerätes.
l
Halten Sie den Computer von Magneten fern.
Es kann zu Datenverlusten der Festplatte kom-
men.
l
Dieser Computer ist nicht zur Anzeige von Bil-
dern für medizinische Diagnose gedacht.
l
Dieser Computer ist nicht zur Verwendung in
Kombination mit Geräten für medizinische Dia-
gnose gedacht.
l
Panasonic übernimmt keine Haftung für Daten-
verluste oder andere zufällige oder Folgeschä-
den, die aus der Verwendung dieses Produkts
entstehen.
l
Berühren Sie die Kontakte des Akkus nicht. Der
Akku funktioniert möglicherweise nicht mehr
ordnungsgemäß, wenn die Kontakte versch-
mutzt oder beschädigt sind.
l
Der Akku darf niemals nass oder feucht
werden.
l
Wenn der Akku längere Zeit (einen Monat oder
länger) nicht verwendet wird, laden oder entlad-
en (d. h. verwenden) Sie den Akku, bis der Bat-
terieladezustand zwischen 30% und 40% liegt
und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen
Ort.
l
Dieser Computer verhindert eine Überladung
des Akkus, indem er ihn nur dann auädt, wenn
die verbleibende Akkuladung weniger als ca.
95% beträgt.
l
Der Akku ist beim Kauf des Computers nicht
aufgeladen. Laden Sie ihn auf, bevor Sie den
Computer erstmals verwenden. Das Auaden
beginnt automatisch, wenn das Netzteil an den
Computer angeschlossen wird.
l
Falls der Akku auslaufen sollte und die Flüssig-
keit in Ihre Augen gerät, reiben Sie Ihre Augen
nicht. Spülen Sie Ihre Augen sofort mit klarem
Wasser aus und suchen Sie unverzüglich einen
Arzt auf.
23