EasyManua.ls Logo

Panasonic CF-54 Series - Troubleshooting (Basic); Troubleshooting Startup Problems

Panasonic CF-54 Series
240 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
HINWEIS
l
Der Akku kann während des Auadens und bei
normalem Gebrauch warm werden. Dies ist
ganz normal.
l
Der Auadevorgang beginnt nicht, wenn die
Innentemperatur des Akkus außerhalb des
zulässigen Temperaturbereichs liegt (0
°C
bis
50
°C
). (
è
Bedienungsanleitung – Bedi-
enungshandbuch “Basic Operation” “Battery
Power”) Sobald die Temperatur innerhalb des
zulässigen Bereichs liegt, beginnt das Auaden
automatisch. Bitte beachten Sie, dass die
Ladezeit je nach Betriebsbedingungen unter-
schiedlich ist. (Bei Temperaturen unter 10
°C
dauert das Auaden länger als gewöhnlich.)
l
Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die
Betriebszeit des Akkus. Verwenden Sie den
Computer nur innerhalb des zulässigen Tem-
peraturbereichs.
l
Der Akku ist ein ist ein Verbrauchsartikel. Wenn
sich die Laufzeit eines Akkus drastisch verkürzt
und dies nicht mehr durch wiederholtes Auad-
en behoben werden kann, sollten Sie den Akku
durch einen neuen ersetzen.
l
Beim Transport eines Ersatz-Akkus in einer
Verpackung, einer Aktentasche, etc. empfehlen
wir, ihn in eine Plastiktüte zu legen, um die
Kontakte zu schützen.
l
Schalten Sie den Computer immer aus, wenn
Sie ihn nicht verwenden. Wenn der Computer
eingeschaltet bleibt, ohne mit dem Netzteil
verbunden zu sein, entlädt sich der Akku.
l
<Nur für Modell mit eingebautem Brücken-Ak-
ku>
Zum Minimieren der Verschlechterung des ein-
gebauten Brücken-Akkus schließen Sie etwa
einmal im Jahr den Computer an das Netzteil
an und lassen ihn ungefähr 2 Stunden lang
auaden.
DIESES PRODUKT IST NICHT ZUR VERWEND-
UNG INNERHALB VON GERÄTEN ODER SYS-
TEMEN GEDACHT, DIE ZUR STEUERUNG VON
NUKLEARANLAGEN, ZUR FLUGSICHERUNG
ODER ZUM EINSATZ IN FLUGZEUGCOCKPITS
DIENEN
*1
, VON MEDIZINISCHEN GERÄTEN
ODER ZUBEHÖR
*2
, VON LEBENSERHAL-
TUNGSSYSTEMEN ODER SONSTIGEN
GERÄTEN ODER SYSTEMEN ZUM SCHUTZ
ODER DER SICHERHEIT VON PERSONEN.
PANASONIC KANN FÜR KEINE SCHÄDEN
HAFTBAR GEMACHT WERDEN, DIE AUS DER
VERWENDUNG DIESES PRODUKTS FÜR DIE
OBEN GENANNTEN ZWECKE ENTSTEHEN.
*1
GERÄTE/SYSTEME FÜR FLUGZEUGCOCK-
PITS sind Class2 Electrical Flight Bag (EFB)-
Systeme und Class1 EFB-Systeme, wenn sie
während kritischer Flugphasen (z. B. Start und
Landung) verwendet werden oder am Flugzeug
fest eingebaut sind. Class1 EFB Systeme und
2 EFB Systeme werden deniert durch die FAA:
AC (Advisory Circular) 120-76A oder die JAA:
JAA TGL (Temporary Guidance Leaets) No.36.
*2
Gemäß der Denition der Richtlinie 93/42/EWG
des Rates über Medizinprodukte.
Panasonic garantiert keine Spezikationen, Tech-
nologien, Zuverlässigkeit, Sicherheitsvorgaben
(z.B. Entammbarkeit/Rauch/Giftigkeit/Hochfre-
quenzemission etc.) bezüglich Luftfahrtstandards
und Standards von medizinischen Geräten, die
von den Spezikationen unserer COTS (Com-
mercial-Off-The-Shelf)-Produkte abweichen.
Dieser Computer ist nicht für die Verwendung in-
nerhalb von medizinischen Geräten gedacht, z. B.
Lebenserhaltungssystemen, Flugsicherungssyste-
men oder anderen Geräten oder Systemen, die der
Erhaltung von Menschenleben oder der Sicherheit
dienen. Panasonic kann für keinerlei Schäden oder
Verluste haftbar gemacht werden, die aus der Ver-
wendung dieses Geräts innerhalb dieser Art von
Geräten oder Systemen entstehen.
Dieser Computer wurde so konstruiert, dass Stöße
auf den LCD-Bildschirm und die Festplatte, das
Ausschütten von Flüssigkeiten (z.B. Wasser)
auf die Tastatur u.ä. nur minimale Auswirkungen
haben. Es wird allerdings keinerlei Haftung für
Schäden dieser Art übernommen. Seien Sie de-
shalb sehr vorsichtig im Umgang mit diesem Präzi-
sionsinstrument.
24
Sicherheitsvorkehrungen

Other manuals for Panasonic CF-54 Series

Related product manuals