EasyManua.ls Logo

Panasonic DMP-BDT260 - Display and Connection Error Resolution; Black Screen and USB Recognition Issues; Picture and 3 D Display Problems

Panasonic DMP-BDT260
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
29
SQT0111
Der Fernseher-Bildschirm wird wieder schwarz.
¾ In den folgenden Fällen findet die
HDMI-Authentifizierung statt und es wird ein
schwarzer Bildschirm angezeigt:
Wenn “24p Ausgabe” auf “Ein” eingestellt ist.
[BDT260] [BDT161] [BDT160] Wenn die Anzeige
zwischen 2D- und 3D-Bildern umgeschaltet wird.
Dieses Gerät erkennt den USB-Anschluss nicht
richtig.
¾ Stecken Sie das USB-Kabel aus und schließen Sie
es erneut an. Schalten Sie, wenn der Anschluss
noch immer nicht erkannt wird, das Gerät aus und
wieder ein.
¾ USB-Geräte können von diesem Gerät nicht erkannt
werden, wenn angeschlossen an:
einen USB-Hub
¾ Verwenden Sie zum Anschluss einer
USB-Festplatte an dieses Gerät das
USB-Verlängerungskabel, das mit der Festplatte
mitgeliefert wurde.
Das Bild von diesem Gerät erscheint nicht auf dem
Fernsehgerät.
Das Bild ist verzerrt.
¾ Es wurde eine nicht korrekte Auflösung in
“HDMI-Videoformat” gewählt. Setzen Sie die
Einstellung wie folgt zurück:
1 Schalten Sie das Gerät ein.
2 Betätigen und halten Sie die Taste [OK], die gelbe
sowie die blaue Taste auf der Fernbedienung
gleichzeitig mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Die POWER-LED beginnt zu blinken.
Stellen Sie die Position erneut ein. (> 24)
Wählen Sie, wenn Dolby Digital Plus-, Dolby
TrueHD- und DTS-HD
®
-Audio nicht
ordnungsgemäß ausgegeben wird, “Ja” in
“Standardeinstellungen” (> 27) aus und nehmen
Sie die entsprechenden Einstellungen vor.
Die Video-Ausgabe erfolgt nicht in High-Definition.
¾ Bestätigen Sie, dass “HDMI-Videoformat” im
Setup-Menü richtig eingerichtet wurde. (> 24)
ein USB-Verlängerungskabel, das nicht mit dem
Wireless LAN-Adapter DY-WL5 (Sonderzubehör)
mitgeliefert wurde
Bild
3 Drücken Sie [8] und die blaue Taste auf der
Fernbedienung gleichzeitig mindestens 5 Sekunden
lang gedrückt.
¾ Dieses Gerät und das Fernsehgerät verwenden
unterschiedlichen Videostandards.
1 Schalten Sie das Gerät ein.
2 Betätigen und halten Sie die Taste [OK], die gelbe
sowie die blaue Taste auf der Fernbedienung
gleichzeitig mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Die POWER-LED beginnt zu blinken und
“00RET” wird auf dem Bildschirm angezeigt.
3 Drücken Sie wiederholt [1] (rechts) auf der
Fernbedienung, bis “05P/N” auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
4 Drücken und halten Sie [OK] für mindestens
5 Sekunden gedrückt.
Das System schaltet von PAL auf NTSC oder
umgekehrt.
¾ PAL-Discs können auf einem NTSC-Fernsehgerät
nicht korrekt wiedergegeben werden.
¾
[BDT260] [BDT161] [BDT160] Bei Einstellung von
“Wiedergabemethode für 3D-Disc” im
Einstellungsmenü auf “Automatisch”, könnten die
Bilder je nach Anschlussmethode nicht ausgegeben
werden können. Wählen Sie, wenn 3D-Discs
wiedergegeben werden, nach dem Entfernen der
Disc aus diesem Gerät “Vor Wdg. einst.” im
Setup-Menü und “2D-Wiedergabe” im angezeigten
Setup-Bildschirm. (> 25)
3D-Video wird nicht ausgegeben.
[BDT260] [BDT161] [BDT160]
¾ Stellen Sie eine Verbindung zu einem
High-Definition-TV her.
¾ Ist ein Verstärker/Empfänger, der nicht
3D-kompatibel ist, zwischen dem Gerät und einem
Fernseher angeschlossen? (> 9)
¾ Wurden die Einstellungen an diesem Gerät und am
Fernseher korrekt vorgenommen? (> 17)
¾ Ist der Verstärker/Empfänger, der sich zwischen
diesem Gerät und dem Fernseher befindet,
eingeschaltet?
¾ Je nach angeschlossenem Fernseher könnte das
wiedergegebene Bild wegen Änderungen an der
Auflösung usw. auf 2D Bild umschalten.
Kontrollieren Sie die 3D Einstellung am Fernseher.
(29)
DMP-BDT260_EG-SQT0111_ger.book 29 ペー 014年1月21日 火曜日 午前8時26分

Other manuals for Panasonic DMP-BDT260

Related product manuals