EasyManua.ls Logo

Panasonic DMP-BDT260 - Anschluss an einen Fernseher; Anschluss an einen Verstärker;Empfänger

Panasonic DMP-BDT260
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
9
SQT0111
Anschlüsse und Einstellungen
Anschluss an einen Fernseher
Verbinden Sie das Netzkabel, nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden.
Wir empfehlen Ihnen, alle Geräte vorübergehend vom Stromnetz zu trennen, bevor Sie einen Anschluss
vornehmen.
Verwenden Sie Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel. Nicht HDMI-kompatible Kabel können nicht verwendet werden.
Wir empfehlen, ein HDMI-Kabel von Panasonic zu verwenden. Verwenden Sie zur Ausgabe des 1080p-Signals bitte
HDMI-Kabel bis max. 5,0 Meter Länge.
Dieses Gerät verbraucht etwas Netzstrom (> 32) auch wenn es im Standby-Modus ausgeschaltet ist. Zum Zwecke
der Energieeinsparung sollte das Gerät vom Anschluss getrennt werden, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen.
Anschluss an einen Verstärker/Empfänger
Stellen Sie “Digital Audio Ausgang” (> 24) ein.
Bei Verwendung eines Fernsehers oder Verstärkers/Receivers, der keine “(ARC)”-Kennzeichnung am
HDMI-Anschluss aufweist (nicht zu ARC kompatibel), müssen der Verstärker/Receiver und Fernseher auch mit dem
optischen Digital-Audiokabel verbunden werden, um den TV-Sound über den Verstärker/Receiver genießen zu
können.
HDMI IN
An eine Netzsteckdose
Netzkabel (mitgeliefert)
HDMI-Kabel
HDMI IN
(ARC)
HDMI OUT
(ARC)
HDMI IN
HDMI-Kabel
HDMI-Kabel
Verstärker/Receiver
[BDT260] [BDT161] [BDT160] Beim Anschluss an einen nicht zu 3D kompatiblen Verstärker/Receiver muss dieses
Gerät an den Fernseher angeschlossen werden. Verbinden Sie dann den Fernseher und den Verstärker/Receiver.
Bedenken Sie jedoch, dass nur ein Sound von bis zu 5.1 CH möglich ist.
(9)
DMP-BDT260_EG-SQT0111_ger.book 9 ペー 2014年1月21日 火曜日 午前8時26分

Other manuals for Panasonic DMP-BDT260

Related product manuals