EasyManua.ls Logo

Panasonic ER-GC51 - Lebensdauer der Klinge; Lebensdauer des Akkus

Panasonic ER-GC51
260 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
32
Deutsch
Problem Handlung
Der Haarschneider
funktioniert nicht mehr.
Die Betriebszeit ist kurz.
Laden Sie den Haarschneider.
Oder benutzen Sie das Gerät im
Netzbetrieb.
(Siehe Seite 26.)
Laden Sie den Akku etwa 16 Stunden
kontinuierlich, um ihn wieder zu
regenerieren.
Wenn nur noch wenige Anwendungen
nach dem Laden verbleiben, hat der
Akku sein Lebensende erreicht. (Es
kann sein, dass Flüssigkeit aufgrund
Zersetzung zum Akku-Lebensende
austritt.)
Kontaktieren Sie ein autorisiertes
Kundenzentrum zur Reparatur.
Der Haarschneider kann
nicht geladen werden.
Drücken Sie den Anschlussstecker
vollständig in den Haarschneider
hinein und achten Sie darauf, dass die
Ladeanzeigeleuchte ( ) leuchtet.
Laden Sie innerhalb der empfohlenen
Ladetemperatur von 0 °C bis 35 °C.
Der Haarschneider kann nur
etwa 10 Minuten verwendet
werden, selbst nach dem
Laden.
Lassen Sie den Akku durch einen
autorisierten Kundendienst
austauschen.
Lebensdauer der Klinge
Die Lebensdauer der Klingen hängt davon ab, wie häug und wie lange
Sie die Haarschneidemaschine verwenden.
So beträgt zum Beispiel die Lebensdauer der Klingen ca. 2 Jahre, wenn
Sie die Haarschneidemaschine 2 Mal im Monat für 20 Minuten
verwenden. Tauschen Sie die Klingen aus, wenn die Qualität des
Schneidens trotz richtiger Pege des Geräts wesentlich abnimmt.
Lebensdauer des Akkus
Die Lebensdauer des Akkus hängt davon ab, wie häug und wie lange
Sie das Gerät verwenden. Wenn der Akku einmal im Monat geladen wird,
beträgt die Betriebsdauer etwa 3 Jahre.
Wenn die Betriebszeit deutlich kürzer ist, auch nach einer vollen Ladung,
hat der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
ER-GC71_51_EU.indb 32 2016/01/28 17:45:01

Table of Contents

Related product manuals